Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Ostern

Home
Share this
Share
Pin This
Kalender, auf den eine Hand mit einem Stift schreibt
Frag uns einfach
Warum heißen Sonntage nach Ostern in Dänemark anders?
In der evangelischen Kirche Dänemarks werden die katholischen Namen für die Sonntage nach Ostern benutzt. Warum?
zum Inhalt
Augsburger Bischof Bertram Meier beim Gottesdienst am 29.12.2023
Katholisch oder orthodox?
Bischof Meier will gemeinsames Osterfest
Katholische und orthodoxe Kirche feiert Ostern getrennt. Bischof Bertram Meier wirbt für ein gemeinsames Datum als Zeichen der Einheit: "Die Zeit ist reif, der Wille ist da", sagte er beim Empfang der Orthodoxen Kirche.
zum Inhalt
Alte Gräber auf einem Friedhof
Frag uns einfach
Gibt Gott uns ein Leben nach dem Tod?
Ist Jesus wirklich von den Toten auferstanden? Werde ich von den Toten auferstehen?
zum Inhalt
Spiritus: geistvoll in die Woche
Mal angenommen …
Geistvoll in die Woche
Mal angenommen …
RTL-Show "Die Passion" Jesus
Portait von Ben Blümel auf einer Bühne, vor blauen Hintergrund.
Ben Blümel spielt den Jesus
Video: Christliche Bräuche
Illustration von Jesus Figur und Teufel in der Wüste
Was hat Fasten mit Glauben zu tun?
Fernseh- und Radio-Übersicht
Ostereier an einem Zweig vor einer Kirche
Rundfunkgottesdienste zu Ostern 2023
"Die Bibel to go"
Bibel to go Ostern
Special: Ostergeschichte XL
Praktische Tipps zu den Festtagen
Osterhase aus Klopapierrollen
So kann Ostern auch "fair" sein
Was ist geschehen?
So erklären Kinder die Ostergeschichte
Kindern Ostern erklären
11 Bilderbücher für Kinder
Video Ostern in 90 Sekunden
Ostern in 90 Sekunden
Oster-Spaziergang mit Landesbischof Otfried July
Osterspaziergang mit Landesbischof Otfried July
Gemeinsames essen fördert die Gemeinschaft und hat biblischen Ursprung im Abendmahl.
Was wir vom Abendmahl lernen können

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Aktuelle Seite 8
  • Seite 9
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Oft gelesen

Anopheles-Mücke sitzt auf Haut mit "Kontrovers" Button.
Evangelisch kontrovers
Malaria ausrotten dank genmanipulierter Stechmücken?
RefLab to go
Ausgewählte Blogbeiträge für deine Ohren
RefLab To Go
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum