Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Kinderbücher

Home
Share this
Share
Pin This
Kombination aus drie Kinderbibel Covern
Kinderbibeln als Taufbegleiter
Kinderbibeln zum Vorlesen oder Selbstlesen
In unserer Bildergalerie präsentieren wir Ihnen sieben neue Kinderbibeln zum Vorlesen ab 3 Jahren und zum Selbstlesen ab sechs Jahren. 
zum Inhalt
Die Figur der "Prinzessin auf der Erbse" im Freizeitpark Jesperhus
Mehr als ein Märchenonkel
150. Todestag von Hans Christian Andersen
Vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan: In sein berühmtes Märchen flossen auch Hans Christian Andersens eigene Kindheitserfahrungen als Außenseiter ein. Er musste "gewaltig viel Widerwärtiges" durchmachen, wie er selbst schrieb.
zum Inhalt
Foto von Grundschüler mit Buch auf dem Kopf
Blick in die Literatur
Bücher zum Schulstart
Der Schulbeginn ist immer ein aufregendes neues Kapitel. Diese Buchtipps beruhigen und ermutigen Kleine und Große - mit Kapiteln zum Vorlesen und Mitmachen.
zum Inhalt
Podcast Stachel und Herz
Thea Hummel und Sarah Vecera
Rassismus und Diversität in Kinderbüchern
Nikola Huppertz ausgezeichnet
Die Autorin Nikola Huppertz erhält den mit 5.000 Euro dotierten Evangelischen Buchpreis.
Evangelischer Buchpreis für "Schön wie die Acht"
Arne Rautenberg über Poesie
Arne Rautenberg
"Da ist etwas, das raus will"
Juli Zeh: "Socke und Sophie"
Illustration aus Juli Zehs Pferdebuch "Socke und Sophie"
Pferdebuch: Wer veräppelt hier wen?
Die Kleine Raupe Nimmersatt
Klein, grün und ziemlich hungrig
Inger Nilsson als Pippi Langstrumpf  mit dem Affen "Herr Nilsson".
Im Namen Jesu: Pippi Langstrumpfs Frohe Botschaft wird 75
Ist die Weihnachtsgeschichte von gestern?
Kinder brauchen Religion
Shaun Tan
Shaun Tan: Gefühle entfachen mit fantastischen Details
Roger Willemsen über Hiob und "Das müde Glück"
Roger Willemsen über Hiob und "Das müde Glück"
Das Spiel mit der Erinnerung in den "Jahreszeiten"

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2

Oft gelesen

Thomas Rachel
Religionsbeauftragter Rachel
Außenpolitik muss Religion mitdenken
Mann läuft auf Weg aus einem Buch
Blick in die Literatur
Buchtipps für neue Lebensimpulse
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum