Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Ghana

Home
Share this
Share
Pin This
Landschaft in Ghana
Vor 200 Jahren in Ghana
Die skandalöse Hochzeit eines Missionars
Menschen in Afrika Bibel und Bildung bringen - das war der Auftrag an den Schwaben Johannes Zimmermann. Weil er aber an der Goldküste eine schwarze Frau heiratete, wäre er fast entlassen worden. Vor 200 Jahren wurde Zimmermann geboren.
zum Inhalt
Drei Marienschwestern
Klostergemeinschaft in Ghana
Ordensschwestern retten "Hexenkinder" vor dem Tod
In den ländlichen Gebieten Ghanas sind körperliche oder geistige Beeinträchtigungen oft noch ein Todesurteil für Kinder. Das "Nazareth-Heim für Kinder Gottes" ist für 120 von ihnen ein Ort der Rettung.
zum Inhalt
Lydia Amenyaglo bei der ersten Kakaoernte auf ihrer Farm in Ghana
Schokolade aus Ghana
So wollen Produzenten Kakao-Sektor dekolonisieren
Millionen Menschen in Ghana leben vom Kakaoanbau. Doch die großen Gewinne mit dem Rohstoff werden in Europa gemacht. Die Deutsch-Ghanaerin Lydia Amenyaglo will das ändern.
zum Inhalt
Özil-Tor löst Begeisterungsstürme aus
Özil erlöst DFB-Team: Im WM-Achtelfinale gegen England
Oktopus-Orakel tippt auf Deutschland-Sieg
WM-Fieber: "Wir Afrikaner halten alles aus"
Handel mit Ghana: Der Fußball, die Geschäfte, der Müll

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2

Oft gelesen

Foto v.li.: die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, der französische Staatspräsident Emmanuel Macron, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Friedrich Merz und Stephan Harbarth
35 Jahre deutsche Einheit
Saarbrücken: 400.000 feiern Tag der Einheit
Ein Stolperstein wird eingelegt
Spätes Stolpern
Stolpersteine: Warum Erfurt so lange brauchte
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum