Themen
Fußball-WM
25.10.2018 - 09:11
Sie ist Weltkulturerbe und sie ist DAS Instrument der geistlichen Musik: Die Orgel. Sie ist aber auch noch so viel mehr! Eine kleine, augenzwinkernde Reise zu Besonderheiten und Skurrilitäten rund um dieses wunderbare alte Musikinstrument.
15.07.2018 - 10:56
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki sieht Parallelen zwischen der Kirche und der bei der WM früh ausgeschiedenen deutschen Fußball-Nationalmannschaft.
22.06.2018 - 12:00
Viele Fußballer sind religiös und zeigen es auch gern öffentlich. Manche beten auch vor dem Spiel. Was aber, wenn beide Seiten für den Sieg beten?
Alle Inhalte zu: Fußball-WM
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 8
- nächste Seite ›
An diesem Dienstag veröffentlicht die Organisation "Walk Free" ihren jährlichen "Sklaverei-Index": 35,8 Millionen Menschen weltweit müssen demnach als moderne Sklaven gelten. Aber Länder wie zum Beispiel Brasilien gehen dagegen vor.
"Auf uns" - Mit diesem Song wurden "wir" Weltmeister. Und Andreas Bourani hatte seinen ersten Sommerhit. Ein Porträt.
Auch Homophobie werde vom Weltfußballverband toleriert.
Die Zahl der Gewaltakte gegen Frauen während der Spiele stieg stark an, wie Frauenministerin Alejandra Mora am Donnerstag (Ortszeit) laut lokalen Medien mitteilte.
Public Viewing in der Deutsch-Brasilianischen Pfingstgemeinde in Braunschweig. Neben Spaß und Gemeinschaft geht es den Christen auch um Gerechtigkeit in Brasilien.
Die Proteste am Rande der Fußball-WM in Brasilien haben nur scheinbar nachgelassen. In kleinerem Rahmen gehen sie hartnäckig weiter - bei jedem Spiel.
Public-Viewing-Partys zur Fußball-Weltmeisterschaft mit einem Meer an schwarz-rot-goldenen Fahnen können die Fremdenfeindlichkeit steigern - vor allem wenn Deutschland verliert.
Die Fotografin Isabela Pacini porträtiert Einwohner Rio de Janeiros aus unterschiedlichen sozialen Schichten mit ihren je eigenen Erwartungen an die Fußball-WM.
Die Grünen-Politikerin Renate Künast fordert politische Mindeststandards für Länder, die sportliche Großereignisse wie die Fußball-Weltmeisterschaft austragen.
Am Rande der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien ist es am Donnerstagabend (Ortszeit) erneut zu Krawallen gekommen.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 8
- nächste Seite ›
