Themen
Fronleichnam
12.06.2020 - 13:00
Twitterpanne am Feiertag: Das ZDF hat an Fronleichnam fälschlicherweise den Eindruck erweckt, als stünde an diesem Tag das Gedenken an die Verstorbenen im Mittelpunkt. Den Tweet unter @ZDFheute korrigierte die Redaktion noch am Donnerstag und bat um Entschuldigung.
31.05.2018 - 09:30
Am Donnerstag feiern katholische Christen das Fronleichnamsfest. In mehreren Bundesländern ist Fronleichnam gesetzlicher Feiertag.
01.06.2016 - 16:08
Auf den "g(o)od days and nights", dem Jugendkirchentag, gehört ein Hochseilgarten zum tiefen Glaubenserlebnis. Die Gemeinschaft steht dabei im Vordergrund: 3.000 Jugendliche kamen nach Offenbach am Main, um sich zu treffen, auszutauschen und eine schöne Zeit zu genießen.
Alle Inhalte zu: Fronleichnam
Katholiken und Protestanten in Hannover wollen am Fronleichnamstag (4. Juni) ein ökumenisches Zeichen setzen.
Zum Christustag an Fronleichnam werden rund 20.000 Menschen im Stadion singen, beten, Abendmahl feiern und auf die Bibel hören, wie die Veranstalter mitteilten. Der Tag steht unter dem Motto "Teil seiner Geschichte".
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Freiburgs Erzbischof Robert Zollitsch, hat am Fronleichnamstag vor einem Werteverlust durch die sinkende Zahl von Christen gewarnt.
An diesem Donnerstag feiern katholische Christen das Fronleichnamsfest. Im Mittelpunkt des Hochfestes zehn Tage nach Pfingsten steht das eucharistische Brot, das für die Katholiken ein Realsymbol für die Gegenwart Christi ist.
Fronleichnam ist nur in Bundesländern mit hohem katholischen Bevölkerungsanteil ein Feiertag. Katholiken feiern dieses Hochfest mit Prozessionen.
