Themen
freier Sonntag
03.03.2021 - 11:15
Spitzenrepräsentanten aus Politik, Kultur, Gewerkschaften und Kirchen haben bei einer digitalen Jubiläumsveranstaltung zur Einführung des arbeitsfreien Sonntags vor 1.700 Jahren für den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft geworben.
03.03.2021 - 06:05
Im Jahr 321 erließ der römische Kaiser Konstantin I. zwei Edikte zum Sonntag als Ruhe- und Gebetstag. Heute ist die Sonntagsruhe löchrig geworden. Eine Allianz aus Kirchen und Gewerkschaften will dagegen angehen.
02.03.2021 - 13:48
Anlässlich des 1.700. Jahrestags des arbeitsfreien Sonntags hat der Beauftragte der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit, Markus Grübel (CDU), das Recht auf Ruhetage auch für kleinere Religionsgemeinschaften gefordert.
Alle Inhalte zu: freier Sonntag
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 2
Der deutsche Einzelhandel plant nach einem Bericht der "Welt am Sonntag" eine umfangreiche Initiative zur Liberalisierung der Sonntagsöffnung.
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, Irmgard Schwaetzer, haben sich für einen weitgehenden Schutz des arbeitsfreien Sonntags eingesetzt.
Neue Gottesdienstzeiten müssen her! Warum nicht gleich rund um die Uhr? Die Technik macht's möglich. Oder so.
Die Präses der Westfälischen Kirche regt neue Gottesdienstzeiten an. Ob das wirklich das Grundproblem ist?
Zum Internationalen Tag des freien Sonntags am 3. März fordern evangelische Landeskirchen die Gesetzgeber auf, bundesweiten "Wildwuchs" bei der Sonntagsarbeit zu stoppen.
Heute ist der "Internationale Tag für den freien Sonntag". Das wird auch in vielen Gottesdiensten thematisiert - von denen, die sonntags äußerst selten frei haben: Pfarrerinnen und Pfarrern. Wann haben die Geistlichen mal Pause?
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 2
