Themen
Flüchtlingsgipfel
19.09.2016 - 13:26
Anlässlich des UN-Flüchtlingsgipfels in New York haben der Weltkirchenrat und Europas Kirchen zur friedlichen Lösung bewaffneter Konflikte aufgerufen.
18.03.2016 - 17:24
Die EU hat sich mit der Türkei auf eine gemeinsame Strategie in der Flüchtlingskrise geeinigt. Es gebe eine "einstimmige Vereinbarung" beider Seiten auf ein "gemeinsames Statement", erklärte EU-Ratspräsident Donald Tusk.
29.10.2015 - 17:02
Internationale Kirchenoberhäupter sprechen mit einer Stimme für Flüchtlinge: Sie rufen die europäischen Regierungen dazu auf, die Menschenrechte der nach Europa geflüchteten Menschen zu wahren und zusammen zu arbeiten.
Alle Inhalte zu: Flüchtlingsgipfel
Seit mehr als drei Jahren tobt der Bürgerkrieg in Syrien. Um eine Destabilisierung der Region zu verhindern, fordern Politik und Organisationen mehr Hilfen für Flüchtlinge.
Ab sofort gehe es darum, in erster Linie den Schutz der Flüchtlinge zu gewährleisten, sagt der evangelische Theologe Thomas Weckelmann. Allerdings müssten die geplanten Maßnahmen auch erst einmal umgesetzt werden.
Der Rat des Landes NRW will eine grundsätzliche Neuausrichtung der Flüchtlingspolitik. Finanzielle Argumente dürften nicht mehr im Vordergrund stehen, es gäbe genügend Aufnahmekapazitäten. In Essen findet am Abend ein Flüchtlingsgipfel statt.
