Themen
Evangelische Akademie Berlin
17.12.2019 - 11:39
Der Direktor der Evangelischen Akademie zu Berlin, Rüdiger Sachau, hat die Kirche zu einer stärkeren Auseinandersetzung mit Populismus in den eigenen Reihen aufgefordert. "Wir sind als Kirche auch Teil des Problems", sagte der Theologe.
16.05.2018 - 12:08
Internet-Hetze im Namen des christlichen Glaubens beruft sich laut Erkenntnissen eines Projekts der Evangelischen Akademie zu Berlin häufig auf Endzeitszenarien.
28.02.2017 - 15:31
Am 27. März lädt die Evangelische Akademie Berlin dazu ein, den kritischen Einwänden gegen Reformationsfeiern im Gespräch mit EKD-Reformationsbotschafterin Margot Käßmann auf den Grund zu gehen.
Alle Inhalte zu: Evangelische Akademie Berlin
Die Kontroverse über den Stellenwert des Alten Testamentes für die evangelische Theologie geht in eine neue Runde. Der evangelische Theologieprofessor Notger Slenczka, dessen Thesen vor einigen Monaten Kritik bei Professorenkollegen ausgelöst hatten, zog nun seine Zusage zur Teilnahme an einer Tagung der Evangelischen Akademie zu Berlin zurück. Slenczka begründete diesen Schritt mit nachträglichen Änderungen in der Ausrichtung und im Programm der Tagung. Rüdiger Sachau, Direktor der Evangelischen Akademie, wies die Vorwürfe zurück.
Auf dem 14. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz der Evangelischen Akademie forderten Experten ein Umdenken in der Asylpolitik. Die Flüchtlinge hätten das Recht auf ein menschenwürdiges und faires Asylverfahren.
In Berlin wird eine neue Stelle eingerichtet, die kirchliche Aktivitäten gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus bundesweit sichtbar machen und die Vernetzung untereinander unterstützen soll.
