Direkt zum Inhalt
menu
schliessen
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
schliessen
menu
schliessen
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
schliessen
Europa
Home
Share this
Share
Pin This
Befreiung und neue Gewalt
Europas Protestanten zu Kriegsende
Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa hat den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs als Befreiung, aber auch als Beginn neuer Gewalt in Europa bezeichnet.
zum Inhalt
EU-Klimadienst Copernicus
Europa erwärmt sich am schnellsten
Hitzestress, Fluten, Rekordtemperaturen: Die Folgen der Erderwärmung zeigen sich laut dem EU-Klimadienst Copernicus auf dem europäischen Kontinent in vielen Wetterphänomenen.
zum Inhalt
mission.de
Out of Africa
Während Europa über Grenzen und Kapazitäten diskutiert, um sich gegen geflüchtete Menschen abzuschotten, zeigen afrikanische Länder wie Äthiopien, dass Solidarität auch unter oft schwierigeren Bedingungen gelebt werden kann.
zum Inhalt
"Wer Europa nützlich ist, darf bleiben"
"Je näher sie Europa kommen, desto schlimmer wird es"
Europa und der Tod an den Grenzen
Europawahl am 25. Mai: Sternstunde für die Rechten?
Europa zu Gast bei Dänen: Der ESC in Kopenhagen
Das gemeinsame Europa und seine Unterschiede beim ESC
Wo ist Europa?
Ein Pfarrerssohn beim Eurovision Song Contest
Renke Brahms: "Ich glaube, Europa ist ein Friedensprojekt"
"Und wenn Europa die Menschen willkommen hieße?"
Der hilflose Riese: Was macht Europa mit den Flüchtlingen?
Die Festung Europa und das Geschäft mit den Flüchtlingen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Aktuelle Seite
7
Seite
8
Seite
9
Seite
10
Seite
11
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Europa
Locher wieder Präsident der Evangelischen Kirchen Europas
Gespräche mit dem Vatikan: Ökumenischer Durchbruch
Pro Asyl warnt vor "flächendeckender Inhaftierung" von Flüchtlingen
Protestanten Europas starten offiziellen Dialog mit dem Vatikan
2018: Fast 75.000 Migranten kamen über das Mittelmeer
Juncker leitet neue Weichenstellungen in Flüchtlingspolitik ein
Debatte über Kulturhauptstadt-Bewerbung von Chemnitz
Diakonie-Präsident will Anreizsystem für Flüchtlingsaufnahme
Kirchenpräsident Jung nennt Flüchtlingspolitik ein "Desaster"
Flüchtlingsaktivisten fordern Erhalt privater Seenotrettung
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 7
Nächste Seite
nächste Seite ›