Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Ernte
Home
Share this
Share
Pin This
Projekt "Mundraub"
Wie essbar ist unsere Landschaft?
Wissen Sie, woher ihr regionales Obst kommt – und was Sie davon direkt vor der Haustür sammeln könnten? Das Projekt "mundraub" will kulinarische Vielfalt und nachhaltigen Konsum sichtbar machen: ein Erfahrungsbericht.
zum Inhalt
Erntedank
Mehr, als ein Mensch essen kann
Die Kirche besitzt viel Pachtland. In Klixbüll in Nordfriesland ist ein Acker für die Solidarische Landwirtschaft reserviert. Was das ist und wie es funktioniert, lässt sich im hohen Norden lernen
zum Inhalt
kreuz & queer Blog
Im Herbst die Ernte einfahren...
Im meteorologischen Herbst fahren die Landwirt:innen die Ernte ein. Wie aber wird der Herbst des Lebens zu einer Zeit der Ernte?
zum Inhalt
"Zusammen wachsen lassen"
Ökumenische Kartoffelaktion startet
Umfrage in der Community
Was hast du gesät, was ist aufgegangen?
Ratsvorsitzende zu Erntedank
Kirsten Fehrs: Blick auf das Gute richten
Danke sagen macht glücklich
11 Bibelverse zu Erntedank
Spiritus: geistvoll in die Woche
Apfelpredigt
Rumäniendeutsche hilft Helfern
"Erntehelfer haben alles - außer ihre Kinder"
Umfrage zum Erntedankfest
Was bedeutet Dankbarkeit?
Erklärvideo
Warum feiern wir Erntedank?
Neuer Weltwasserbericht
Trendwende in globaler Wasserpolitik angemahnt
Erntedank trotz Klimawandel
Bauernpfarrerin: "Ich sehe noch nicht schwarz"
Woher kommen Ihre Rezepte?
Wie bei Oma!
Podcast Ohrenweide
Säen und Ernten im Segen
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Ernte
Website des Evangelischen Bauernwerks gibt Tipps fürs Erntedankfest
Rheinischer Präses: Bei Erntedank geht es nicht nur um Lebensmittel
Roggenernte auf ehemaligem Todesstreifen
Agrarexperte: Erntedank steht auch für nachhaltige Ernährung
Rekord-Ernte erwartet - Hunger in Afrika nimmt dennoch zu