Schild mit Wegweiser zum Asylantrag
Reform von EU-Asylsystem
Aktuell gebe es eine "sehr unterschiedliche Verteilung" von Flüchtlingen innerhalb der EU, insbesondere in Bezug auf die Ukraine-Flüchtlinge. "Das kann nicht so bleiben", mahnte FDP-Innenexperte Stephan Thomae.
Armut in der Stadt: Eine obdachlose Frau schaut sich das Schaufenster von Gold City an
Stern-Journalist Walter Wüllenweber
Vor fünf Jahren war für den Journalisten Walter Wüllenweber klar: Die Menschen waren noch nie so gesund, so reich, so sicher und so gebildet. Zeit für ein Update: chrismon-Redakteur Konstantin Sacher hat ihn gefragt, ob die Krisen der letzten Jahre etwas an seiner Haltung verändert haben.
Mann mit Tasche steht vor Deutschlandflagge am Boden
evangelisch kontrovers
Deutschland hat im vergangenen Jahr zahlreiche Flüchtlinge aufgenommen, sowohl aus der Ukraine als auch aus anderen Ländern. Bei der Unterbringung, Versorgung und Integration stoßen die Kommunen an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit.
RSS - Deutschland abonnieren