Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Datenschutz
Home
Share this
Share
Pin This
Ev. Landeskirche Württemberg
Kirchliche Regeln für die Nutzung von KI
Für Mitarbeitende gilt künftig eine Leitlinie für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) . Das Regelwerk behandelt Themen wie Datenschutz, Urheberrecht und die Verantwortung für Ergebnisse, die eine KI liefert.
zum Inhalt
yeet-Podcast
Social Media in der Kinder- und Jugendarbeit
Mit den Konfis auf Insta? Alle Ehrenamtlichen in einer Whatsapp-Gruppe? Und der Datenschutz? Janine Frisch, Fachreferentin für Digitalisierung & Jugendkulturarbeit bei der Evangelischen Kirche kann Lieder davon singen.
zum Inhalt
Podcast "Razzia im Pfarrhaus"
Journalist: "Kirchenasyl gerät unter Druck"
Netzpolitik.org hat am10. Mai den 7-teiligen Doku-Podcast "Systemeinstellungen" gestartet. Die Stories drehen sich um Menschen, die unerwartet ins Visier des Staates geraten. In Folge 2 betrifft das eine Pfarrerin, die Kirchenasyl bot.
zum Inhalt
Die Sparkasse, dein großer Bruder
Kein Ansturm auf den neuen "ePerso"
Street-View-Autos schnappten auch E-Mails auf
Verfassungsbeschwerde gegen Volkszählung erfolglos
Politik fordert von Google und Co. Datenschutz-Kodex
Street View: "Geo-Gipfel" soll für Klarheit sorgen
Digitale Vergangenheit mit Verfallsdatum
Verfallsfrist für Daten in sozialen Netzwerken angeregt
Kabinett will heimliche Überwachung im Job verbieten
Wie mit Geodiensten umgehen? Regierung uneins
Googles Blick: Europa ringt um Schutz der Privatsphäre
"Beim Datenschutz muss man immer selbst Hand anlegen"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Aktuelle Seite
7
Seite
8
Seite
9
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Datenschutz
Trittin fordert Asyl für Snowden
Mehrheit der Deutschen sieht sich durch NSA nicht bedroht
Deutschland und Brasilien planen UN-Resolution gegen Lauschangriffe
Regierung und Parlament fordern Aufklärung der Ausspäh-Affäre
Europarat: Geheime Überwachung kann die Demokratie zerstören
Funkzellenabfrage: Göring-Eckardt zieht vor Bundesverfassungsgericht
"Anonymität ist kein Verbrechen" - 20.000 Menschen bei Großdemonstration für Datenschutz in Berlin
Großdemonstration für Datenschutz im Internet in Berlin
Datenschützer-Initiative ruft Nutzer zu mehr Vorsicht im Netz auf
EU-Datenschutzbeauftragter kritisiert Brüsseler Sammelwut an Grenzen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 7
Nächste Seite
nächste Seite ›