Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Cranach
Home
Share this
Share
Pin This
Altar oder Stifterfiguren?
Gemeinde kämpft um Cranach-Triegel-Altar in Naumburg
Von vielen Kritikern gelobt, von Gläubigen geliebt, aber in der Fachwelt umstritten: Drei Jahre nach der Aufstellung des historischen Cranach-Altar im Naumburger Dom inklusive eines neuen Mittelteil erhitzt das Projekt weiter die Gemüter.
zum Inhalt
Martin Luthers Druckerei
Die Cranachs: Künstler-Dynastie als Multi-Unternehmer
Die Cranachs stehen heute vor allem für Porträts des Reformators Martin Luther. Weniger bekannt ist, dass die Künstler-Dynastie ihren Einfluss auf ein Familienunternehmen mit unterschiedlichen Wirtschaftszweigen gründete.
zum Inhalt
"Das Porträt hat der Reformation ein Gesicht gegeben"
Mit Porträts von Luther oder Melanchthon bekam die Reformation im 16. Jahrhundert ihr Gesicht. Die Kunsthistorikerin Maria Lucia Weigel erforscht, wie die Bilder zur protestantischen Propaganda eingesetzt wurden und bis heute wirken.
zum Inhalt
Alle Meldungen: Cranach
Große Cranach-Schau im Jahr des Reformationsjubiläums in Düsseldorf
Rund 155.000 Besucher in Cranach-Ausstellung Sachsen-Anhalts
Der junge Cranach millionenfach auf Sondermarke und Sammlermünze
Ausstellung in Mainz zeigt Rolle der Ritter bei der Reformation
Cranachs Blick auf Luther
Internationaler Lucas-Cranach-Preis 2015 in Wittenberg verliehen
Eisenach zeigt Cranachs Lutherporträts im Wandel der Zeiten
Gotha eröffnet Reihe hochkarätiger Cranach-Ausstellungen
Ausstellung zum 500. Cranach-Geburtstag geplant