Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

ChatGPT

Home
Share this
Share
Pin This
KI-Roboter Ricky steht vor einer Seniorin im Johanniter-Stift Hannover-Ricklingen.
Mit KI gegen Einsamkeit
Roboter Ricky im Seniorenheim
Soziale Roboter sollen sich in Altenheimen mit Bewohnern unterhalten. Aktuell sind sie aber noch keine Entlastung. Roboter Ricky ist im Johanniter-Stift in Hannover unterwegs.
zum Inhalt
Blick in die Literatur
Buchtipps zu Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz ist mittlerweile Teil unseres täglichen Lebens. Sie bietet wunderbare Möglichkeiten und auch große Risiken. Das Evangelische Literaturportal empfiehlt dazu diese Woche einen Roman und zwei Sachbücher.
zum Inhalt
Vollbesetzter Gottesdienst mit einen Bildschirm im Altarraum
KI als Chance für Kirche
"Alexa, bete für mich"
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant. Die Kirche ist bislang eher zurückhaltend. Dabei könnten Kirche und KI voneinander profitieren, sind sich Experten sicher. Auch im Theologiestudium sollte das Thema Platz finden.
zum Inhalt
7. Evangelischer Medienkongress
Im Anfang war das Wort - am Ende der Chat?
Spiritus: geistvoll in die Woche
Keine Panik!
Spiritus: geistvoll in die Woche
Keine Panik!
KI hält Gottesdienst auf Kirchentag
Klare Ansage, dieser Blick erlaubt keine Ausreden
Der Funke springt nicht über
Digitale Ethik und Verantwortung
Gespräch über Digitale Ethik und Verantwortung in kirchlicher Praxis – Von Green IT bis Künstliche Intelligenz
Warnung vor Kaputtsparen durch KI
Podcast Netztheologen zu ChatGPT
Netztheologen Logo
Textgenerator zwischen Predigt und Bibelautor
Constanze Kurz über ChatGPT
Auch wenn KI-Programme intelligent wirken: Es ist keine Intelligenz im menschlichen Sinne. Ihnen fehlt das Verständnis dafür, was sie programmieren oder wozu sie etwas generieren.
"Es wird vielen auch Spaß machen"
Roboter im Nachtdienst
Lio, der Pflegeroboter
Chatbots und Sensoren in der Pflege
ChatGPT und KI-Sicherheit
Fast menschlich? Künstliche Intelligenz als virtuelles Wesen, dargestellt in Binärcode
KI-Forschung muss transparenter werden

Oft gelesen

Portrait von Andreas Goetze
Pfarrer Goetze zum Nahost-Konflikt
"Der Nahe Osten leidet unter einem 'Messias-Fieber'"
Leuchtende Glasfenster von Otto Dix in der Petruskirche Katenhorn von 1959
Freundeskreis will Kirche retten
Kleinod am Bodensee mit Fenstern von Otto Dix
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum