Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Bundeswehr
Home
Share this
Share
Pin This
Wehrpflicht
Lieber unfrei sein als tot?
Der Podcaster Ole Nymoen will nicht für Deutschland kämpfen – und hält die Aufrufe zur Kriegstüchtigkeit für verlogen
zum Inhalt
Hoffnung in der Kriegsangst
Lohmann: Wie viel Krieg hält Demokratie aus?
Friedrich Lohmann spricht über die gesellschaftliche Stimmung in Deutschland, Sorgen um Krieg und Sicherheit, das Spannungsfeld von Schuldenbremse und Verteidigungsausgaben sowie die Rolle von Ethik und Kirche in globalen Krisen.
zum Inhalt
Zur "Vision 2030"
Auf Augenhöhe: Freiwilligendienst und Bundeswehr
Sie böten Orientierung und Erfahrungen für junge Menschen, so werben Freiwilligendienste in Deutschland. Selbes sagt die Bundeswehr und erhält durch die Debatte zur Wehrpflicht Aufwind. Die Vision 2030 will den Freiwilligendienst stärken.
zum Inhalt
Wehrbeauftragter stellt sich hinter Guttenberg
Bundeswehr wird schon ab April zur Freiwilligenarmee
Bundestag verlängert drei Bundeswehr-Einsätze
Armee der Zukunft mit höchstens 185.000 Soldaten
Die Zeichen stehen auf Hoffnung für Afghanistan
Gröhe bekräftigt Nein zur PID - CDU debattiert heute
Bewegende Trauerfeier für getöteten Oberfeldwebel
Neuer evangelischer Militärgeneraldekan eingeführt
Tornado-Abzug ist noch kein Signal zum Rückzug
Auch die EKD befürwortet Aussetzung der Wehrpflicht
Guttenberg will Musterung abschaffen
Ein Jahr nach Kundus: "Es war eine Katastrophe"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
8
Seite
9
Seite
10
Seite
11
Aktuelle Seite
12
Seite
13
Seite
14
Seite
15
Seite
16
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Bundeswehr
Ex-EKD-Chef Huber widerspricht Pazifismus-Thesen Käßmanns
Über tausend Kriegsdienstverweigerungen seit Ende der Wehrpflicht
Käßmann für Abschaffung der Bundeswehr
Hilfsorganisationen kritisieren Werbung der Bundeswehr in der "Bravo"
Initiative verlangt unabhängige Militärseelsorge
Zentralkomitee der Katholiken unterstützt Gauck in Militär-Debatte
EKD regt Debatte über "Ethik rechtserhaltender Gewalt" an
Gauck reagiert auf Kritik von Pfarrern wegen Auslandseinsätzen
Militärbischof: Fraktionszwang bei Entscheidung über Auslandseinsätze aufheben
Militärbischof: Einsatz der Bundeswehr kann geboten sein
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 12
Nächste Seite
nächste Seite ›