Themen
Auslandseinsatz
08.03.2018 - 16:33
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat die Beschlüsse des Bundeskabinetts zu den Auslandseinsätzen der Bundeswehr kritisiert.
07.03.2018 - 16:07
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink hat die von der Bundesregierung geplanten Ausweitungen der Auslandseinsätze der Bundeswehr begrüßt.
15.07.2015 - 16:07
Kriegerische Konflikte im Nahen Osten, in Afrika und auch in Europa prägen derzeit die außenpolitische Lage. Sigurd Rink ist der erste hauptamtliche Militärbischof der EKD und seit einem Jahr im Amt. Im Interview spricht er über sein erstes Amtsjahr, die Rettung von Flüchtlingen und warum er einen Einsatz gegen Schlepper für notwendig hält.
Alle Inhalte zu: Auslandseinsatz
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Der Rat der EKD will sich mit den Krisen in der Ukraine und im Irak befassen, kündigte der neue hauptamtliche Militärbischof der EKD, Sigurd Rink, an. Bei Rinks Amtseinführung wurde auch die Verantwortung Deutschlands in der Welt diskutiert.
Zwar sehe Gauck weltweite militärische Einsätze der Bundeswehr in der Wahrnehmung der gewachsenen deutschen Verantwortung nur als "ultima ratio", diese Verantwortung werde aber zur Rechtfertigung militärischer Maßnahmen beschworen.
Der neue evangelische Militärbischof Sigurd Rink hält Bundeswehr-Einsätze im Ausland für geboten, wenn nur dadurch eine Eskalation von Gewalt verhindert werden kann.
Soldaten zu schicken, sei die "allerletzte Variante", um "das Schlimmste zu verhüten", erläuterte Gauck.
Gauck hatte eine Neuausrichtung der deutschen Außenpolitik gefordert. Deutschland müsse "bereit sein, mehr zu tun für jene Sicherheit, die ihr über Jahrzehnte von anderen gewährt wurde".
Gaucks jüngste Äußerungen zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr sorgen für heiße Diskussionen. Konfliktforscher und Entwicklungsexperten sehen Auslands-Einsätze der Bundeswehr skeptisch. Krisen zu lösen, erfordere mehr.
Rufe nach einem stärkeren Engagement der Bundeswehr im Ausland stoßen bei Grünen, Linken und FDP auf Ablehnung. Auch eine Mehrheit der Deutschen sieht die Überlegungen von Verteidigungsministerin von der Leyen skeptisch.
Zwölf Monate werden nicht reichen, meint der Verteidigungsminister.
Dass Deutschland Soldaten in Afghanistan habe, hänge auch damit zusammen, "dass wir glauben, dass damit die Sicherheit in Deutschland geschützt werde", sagte die Bundeskanzlerin.
Der evangelische Militärbischof Martin Dutzmann hat eine gesellschaftliche Diskussion über Auslandseinsätze der Bundeswehr angemahnt.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
