Themen
Arzt
23.12.2020 - 14:30
Die Chefin des Verbands der Mediziner im öffentlichen Gesundheitsdienst, Teichert, plädiert für ein Verbot von Präsenzgottesdiensten an Weihnachten. Der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm verweist auf Digital-Angebote und die Verantwortung vor Ort.
24.10.2020 - 06:05
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Text "Vom Gehen" von Hermann Bahr.
Alle Inhalte zu: Arzt
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 7
- nächste Seite ›
Ärzte wollten ihren Patienten Leiden und Schmerzen nehmen und sie nicht umbringen, sagte der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, am Dienstag dem Radiosender Bayern 2.
Wie ein Arzt helfe, solle "nicht im Rahmen einer gesetzlichen Norm, sondern der Gewissensentscheidung" erfolgen, sagte die Vorsitzende Christiane Woopen.
Der Mangel an Medizinern seien in vielen Regionen Deutschlands längst Realität, sagte Montgomery der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe).
Seine Schilderungen erschütterten die EU-Parlamentarier: Der Arzt Denis Mukwege hilft Frauen im Kongo, die im Bürgerkrieg vergewaltigt und verstümmelt wurden. Als er in Straßburg den Sacharow-Preis erhielt, wurde er von Afrikanerinnen gefeiert.
"Dieser Vorschlag mündet in die Freigabe einer aktiven Sterbehilfe", sagte Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery in einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgabe).
Bei schwerstkranken Menschen sollten "Entscheidungen im Hinblick auf das Lebensende in die Hände der Patienten und Ärzte" gelegt werden. Sterbehilfe solle Medizinern vorbehalten sein.
Das Polizeirecht sieht nach Meinung von Experten bereits genügend Möglichkeiten zum Eingreifen vor. Die atheistische Giordano-Bruno-Stiftung plädiert indes für ein "Recht auf letzte Hilfe".
Damit Mediziner ihre Approbation nicht verlieren, will der SPD-Politiker eine entsprechende Passage in das BGB aufnehmen. Den Part der Ärzte zu regeln, gehört in der Diskussion um ein neues Sterbehilfe-Gesetz zu den heikelsten Punkten.
Viele der Vertriebenen müssten im Freien übernachten. Zu ihren gesundheitlichen und seelischen Nöten käme damit noch ein weiteres Problem.
"Der Sicherheitsmangel hat viele Ärzte und Pfleger zur Flucht gezwungen", sagte Kerry Page vom Internationalen Roten Kreuz.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 7
- nächste Seite ›
