Themen
Ägypten
24.06.2020 - 10:44
In meinem Blogeintrag erinnere ich an die lesbische Aktivistin Sarah Hegazi, die Mitte Juni im Exil ihr Leben beendet hat. Sie litt unter schweren posttraumatischen Belastungsstörungen aufgrund von Folter, homofeindlichen Hass und Hetze in ihrem Heimatland Ägypten.
17.12.2019 - 13:59
Die beiden großen Kirchen kritisieren die Genehmigungspraxis der Bundesregierung bei Waffenexporten und fordern ein Rüstungsexportkontrollgesetz.
09.09.2018 - 17:16
Die Vereinten Nationen fordern die Aufhebung von 75 Todesurteilen, die ein Gericht in Ägypten am Samstag bestätigt hat.
Alle Inhalte zu: Ägypten
- ‹ vorherige Seite
- 3 von 28
- nächste Seite ›
Nach dem tödlichen Angriff auf Kopten in Ägypten hat die Luftwaffe des Landes mutmaßliche Terrorcamps in Libyen bombardiert. Präsident Abdel Fattah al-Sisi gab dies bei einer Fernsehansprache am Freitagabend bekannt.
Sie waren auf dem Weg zu einem Kloster, als Bewaffnete sie attackierten: Erneut sind in Ägypten koptische Christen einem tödlichen Angriff zum Opfer gefallen. Es gibt mindestens 26 Tote.
2017 feiert das Deutsche Seemannsheim in Alexandria sein 55-jähriges Jubiläum - doch eigentlich soll es keine Feier sein, sondern ein Aufschrei: Im Mittelpunkt stehen Geschichten von ertrinkenden Menschen, Kinderrucksäcken, die im Meer treiben und gescheiterte Rettungsversuche.
Der Bischof der koptisch-orthodoxen Kirche in Deutschland, Anba Damian, mahnt eine Reform der islamischen Lehre in Ägypten zu mehr Toleranz gegenüber anderen Religionen an. Er fordert auch einen besseren rechtlichen Schutz für die christliche Minderheit in dem Land.
Auch die Deutsche Evangelische Gemeinde in Kairo feiert das Reformationsjubiläum. Sie hat Aussprüche von Luther, Melanchthon, Calvin und Zwingli in arabische Kalligraphien fassen lassen. Heraus kamen eine Ausstellung und Erkenntnisse im christlich-islamischen Dialog.
In der Nähe des weltberühmten Katharinenklosters in Ägypten hat es einen Angriff auf Sicherheitskräfte gegeben, mindestens ein Polizist ist dabei getötet worden. Die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) bekannte sich später zu dem Angriff.
Eine Woche nach dem Doppelanschlag auf koptisch-orthodoxe Kirchen in Ägypten hat Koptenpapst Tawadros II. an Ostern der inzwischen 46 Toten gedacht.
Nach den Anschlägen auf Kirchen in Ägypten trauert die Deutschsprachige Evangelische Gemeinde in Kairo gemeinsam mit den koptischen Christen.
Nach den Anschlägen auf Kirchen in Ägypten hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, mehr Schutz für religiöse Minderheiten im Nahen Osten gefordert.
Christen, Muslime und Politiker haben die Anschläge auf Kopten in Ägypten verurteilt. Koptische Christen seien in Ägypten nicht mehr sicher, sagte der Bischof der koptisch-orthodoxen Kirche in Deutschland, Anba Damian.
- ‹ vorherige Seite
- 3 von 28
- nächste Seite ›
