Alle Ergebnisse zu Gedenken

514 Suchergebnisse
Hauptkirche St. Petri in Hamburg
16.03.2023 - 09:15
epd
Nach dem Amoklauf in einem Gebetshaus der Zeugen Jehovas in Hamburg laden die evangelische Nordkirche, das katholische Erzbistum Hamburg und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hamburg zu einem ökumenischen Gedenken ein.
1.548 Zeichen / 1 Bild
Russische Botschaft in Berlin mit Ukraine Poster
23.02.2023 - 16:30
epd
Am Freitag jährt sich der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zum ersten Mal. Deutschland will der Opfer gedenken und Solidarität zeigen - in Form von Veranstaltungen und ukrainischen Flaggen.
2.715 Zeichen / 1 Bild
Innenministerin Faeser begrüßt Angehörige der ermordeten Opfer
19.02.2023 - 12:30
epd
Am dritten Jahrestag des Anschlags in Hanau haben Vertreter:innen aus Politik und Religionen zum Kampf gegen Hass aufgerufen. Jeder Widerspruch habe Wirkung, sagte die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus. Innenministerin Faeser traf Überlebende.
3.713 Zeichen / 1 Bild
Die Theologieprofessorin Dorothee Soelle beim Kirchentag in Frankurt 2001
17.02.2023 - 12:45
evangelisch.de
Im Vorfeld des 20. Todestages von Dorothee Sölle am 27. April erinnert man sich wieder an die Ideen der verstorbenen Theologin. Auch an der Uni Köln trafen sich Theolog:innen, um ein neues Netzwerk zu starten.
3.370 Zeichen / 1 Bild
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
07.02.2023 - 05:00
epd
Bundespräsident Steinmeier hat die Bürger:innen zu mehr Einsatz für die Demokratie aufgerufen: Eine wehrhafte Demokratie brauche engagierte Menschen, "die in ihrem politischen Urteil moralisch klar sind" und Demokratie als ihre Sache sähen.
2.203 Zeichen / 1 Bild
Davidstern Fenster einer Synagoge
26.01.2023 - 14:45
epd
Zum internationalen Holocaust-Gedenktag hat die Ratsvorsitzende der EKD, Annette Kurschus, zum Kampf gegen Judenhass aufgerufen. "Es ist tägliche Aufgabe eines jeden und einer jeden, judenfeindliches Denken zu bekämpfen", sagte sie.
1.091 Zeichen / 1 Bild
Arbeitsmaterial "Wo ist Abel ?"
25.01.2023 - 07:30
Am 27. Januar 2023 wird der Deutsche Bundestag in seiner Gedenkstunde erstmals Menschen in den Mittelpunkt stellen, die in der Zeit des Nationalsozialismus wegen ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität ermordet wurden.
5.715 Zeichen / 1 Bild
Freiwillige Schülerinnen und Schüler erfassen Karteikarten von Häftlingen aus dem KZ Stutthof
24.01.2023 - 05:00
Zum Holocaust-Gedenktag sollen Karteikarten von 30.000 Häftlingen aus dem KZ Stutthof von Freiwilligen online erfasst werden, mit Tablet oder PC. Sonja Pösel erklärt, warum das wichtig ist – und dass es nach dem 27. Januar unbedingt weitergehen muss.
0 Zeichen / 1 Bild
Torgebaeude der KZ-Gedenkstaette Buchenwald bei Weimar mit Besucher:innen
21.01.2023 - 11:00
epd
Mit dem Wegfall der Corona-Beschränkungen haben im vergangenen Jahr viele NS-Gedenkstätten wieder deutlich mehr Besucher verzeichnet. Das Niveau von 2019 ist aber noch nicht wieder erreicht.
2.883 Zeichen / 1 Bild
Der Künstler Gunter Demnig in seiner Werkstatt in Alsfeld-Elbenrod
18.01.2023 - 12:00
epd
Dieses Frühjahr sollen es 100.000 Stolpersteine sein, die Gunter Demnig seit dem offiziellen Start des Projekts in den 90er Jahren verlegt hat. Von Routine aber keine Spur.
4.361 Zeichen / 1 Bild

Seiten