Personen
Kreuzkirche in Nürnberg-Schweinau
Mittel gegen den Abbruch
Die eine Gemeinde kann sich die Sanierung ihrer Kirche nicht leisten, der anderen ist das Gotteshaus schlicht zu groß geworden. Damit Gebäude nicht ungenutzt im Stadtbild herumstehen, will Nürnberg als "Immobilienberaterin" fungieren.
Portrait von Annika Kringel
Bayerische Landeskirche
Die bayerische Landeskirche bereitet sich auf die Zeit mit sinkenden Einnahmen und weniger hauptamtlichem Personal vor. Davon ist auch die Vikarsausbildung betroffen. Junge Frauen und Männer, die Pfarrer:in werden wollen, berichten.
"Ordensfrauen für die Menschenwürde"
Protest am Weltkindertag
Heute gehen in München Ordensfrauen auf die Straße. Die Vereinigung "Ordensfrauen für die Menschenwürde" will sich mit ihrer Demonstration dafür einsetzen, dass die Kinder der Welt eine Zukunft haben.
Alle Inhalte: Jutta Olschewski
Kurze spirituelle Auszeiten
Jakobsmuschel u
Interview mit Ethikprofessor
Portrait von Professor Florian Höhne
Digitales Zeitalter
Professor Florian Höhne
Hahnenschrei in der City
Martin Brons, Pfarrer von St. Sebald, mit seinem Sohn Johann
Nürnberger Kirchentag
Plakat vor Nürnberger Lorenzkirche
Kirchentag in Nürnberg und Fürth
Der Markt zu Nürnberg im Jahr 1594
Schutz vor Abschiebung
Kirchenasyl im Gebäude der evangelischen Heilig-Kreuz-Passions-Gemeinde im Stadtteil Kreuzberg
Gästepfarrerin in Sebalduskirche
Gästepfarrerin Julia Rittner-Kopp in der Nürnberger Sebalduskirche
Religion geht durch den Magen
Der jüdische Religionslehrer German Djanatliev beim Unterricht.
Kirchenasyl
Kirchenasyl bietet Schutz
Gutes Gedächtnis hilft
Zwei Mädchen beschenken sich
Fest mit Ersatzfamilie
Sozialpädagogin Madeline Herbst mit Kind am Tisch
RSS - Jutta Olschewski abonnieren