Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Zusammenleben und Integration
Home
Share this
Share
Pin This
Kabinett billigt Vorschlag
Stopp für Familiennachzug geplant
Die Bundesregierung will den Familiennachzug für Kriegsflüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus für zwei Jahre aussetzen. Ziel sei es, die Zuwanderung zu begrenzen – betroffen sind vor allem Syrer:innen.
zum Inhalt
Vor der Kabinettssitzung
Kirchen: Familiennachzug nicht stoppen
Kurz vor der Entscheidung im Kabinett formiert sich kirchlicher Protest: Warum Kirchenvertreter die geplante Regelung zum Familiennachzug Geflüchteter für ethisch fragwürdig halten – und was sie stattdessen fordern.
zum Inhalt
Von Politik ignoriert?
Studie: Junge Menschen einsam & kritisch
Einsame junge Menschen hadern laut einer Studie oft mit der Demokratie. Sie fühlen sich von der Politik nicht wahrgenommen und sind für Populismus anfällig. Einsamkeit sei daher auch eine Gefahr für die Demokratie, warnt eine neue Studie.
zum Inhalt
Wie Religion helfen kann, Terrorismus zu verhindern
«Alexandra ist am Ende ihres Lebens angekommen»
Rechtsanwalt: «Migrationsrecht droht auszusterben»
"Leute, kommt mal wieder auf den Teppich!"
Zahl des Tages: 5 Milliarden
Spendenrekord für 2015 erwartet
Bundeskabinett: Renten steigen nächstes Jahr um vier bis fünf Prozent
Zahl des Tages: 5 Milliarden
Liebe, Lächeln und Bildung gegen den Krieg
Die gute Nachricht: Göttinger Uni erstellt Online-Grammatik für Gebärdensprache
«Meine Hoffnung: Kein Kind muss mehr arm aufwachsen»
Bundestag beschließt lange erwartete Pflegereform
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
317
Seite
318
Seite
319
Seite
320
Aktuelle Seite
321
Seite
322
Seite
323
Seite
324
Seite
325
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Zusammenleben und Integration
Ostbeauftragter Schneider fordert Grunderbe
Erwerbstätigkeit von Müttern gleicht sich deutschlandweit an
Bericht: Niedriglohnsektor im Osten deutlich größer
Kanzler Scholz nennt Flüchtlingszahlen "zu hoch"
Schulze sieht Umwandlung in Sachleistungen skeptisch
Schäuble für geringere Asylbewerber-Sozialleistungen
Josef Schuster zu AfD-Umfragewerten: "Hoffe, die Brandmauer hält"
Flüchtlinge sollen frühzeitiger arbeiten dürfen
Aufruf zum "Menschenrechtspakt in der Flüchtlingspolitik"
Grünen-Politikerin Dröge: Arbeitsverbote für Geflüchtete abschaffen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 321
Nächste Seite
nächste Seite ›