Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Wirtschaft und Arbeit
Home
Share this
Share
Pin This
Vorschläge von Experten
Bayern reformiert Lehrkräfteausbildung
Bayern will die Lehrkräftebildung modernisieren: Eine Expertenkommission empfiehlt mehr Praxisbezug im Studium – ohne grundlegende Strukturreform. Die Staatsregierung plant nun einen "Masterplan", die Opposition fordert mutigere Schritte.
zum Inhalt
Freiwilligendienste
Du kriegst mehr als nur ein Taschengeld
Ist das FSJ ein Vollzeit-Job, für den man nur ein Taschengeld bekommt? Nicht ganz. Es gibt noch einige Leistungen mehr. Das Video fasst kurz und bündig zusammen, was Freiwillige unterm Strich wirklich bekommen.
zum Inhalt
Evangelisch kontrovers
Das bedingungslose Grundeinkommen
Das bedingungslose Grundeinkommen wird oft als utopisch belächelt, aber kürzlich hat eine Studie herausgefunden, dass das Modell reale Stärken hat. Ein Plädoyer für ein Wirtschaftsmodell, das vielen Menschen die Würde zurückgeben kann.
zum Inhalt
Das Royal Baby oder: Was hat Gott mit der Monarchie zu tun?
Koscheres Brot von Abu Sneineh
Zweitausend Euro für jeden
Stress aus plausiblen Gründen
Getauscht, verliehen, verschenkt
Postkarte von Unbekannt
Faire Mode: Mehr als schön
Shopping: "Soviel du brauchst" - oder mehr?
Pro & Contra: 30-Stundenwoche bei vollem Lohnausgleich
Papst-Rücktritt: Reaktionen aus Religion und Politik
Patrice Motsepe: Ein Milliardär mit großem Herzen
Stefan Raab geht unter die Jecken
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
139
Seite
140
Seite
141
Seite
142
Aktuelle Seite
143
Seite
144
Seite
145
Seite
146
Seite
147
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Wirtschaft und Arbeit
EU-Parlament für Recht auf Nichterreichbarkeit von Arbeitnehmern
Kirchen starten ökumenisches Netzwerk "Mobilität & Kirche"
Trotz Fachkräftemangels holen Firmen wenig Personal aus dem Ausland
Corona: Bund und Länder beraten nächste Woche weiteres Vorgehen
KD-Bank verzeichnet trotz Corona kräftige Zuwächse
Online-Spendensumme über Portal der KD-Bank in 2020 verdreifacht
Zahl der Erwerbstätigen ist 2020 gesunken
Foodwatch-Chef: Menschen ernähren sich in Corona-Krise schlechter
Städte- und Gemeindebund legt Plan zur Rettung der Innenstädte vor
Verbände rechnen mit Klagen gegen Verbot von Werkverträgen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 143
Nächste Seite
nächste Seite ›