Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Wirtschaft und Arbeit
Home
Share this
Share
Pin This
Harter Kampf ums Überleben
Nigeria: Schwere Lasten - starker Glaube
Nigeria trägt schwer – an Armut, Gewalt, Korruption und gesellschaftlichen Ungleichheiten. Millionen Menschen kämpfen täglich ums Überleben, Frauen und Kinder trifft es oft besonders hart. Und doch ist da eine Kraftquelle, der Glaube.
zum Inhalt
EKD lehnt Debatte um Reformationstag ab
CDU-Mittelstand stellt arbeitsfrei am 31.10. infrage
Die evangelische CDU-Politikerin Connemann, Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, stellt den Reformationstag (31.10.) als arbeitsfreien Feiertag (in 9 von 16 Bundesländern) infrage. Die Evangelische Kirche widerspricht heftig.
zum Inhalt
Erntedank
Mehr, als ein Mensch essen kann
Die Kirche besitzt viel Pachtland. In Klixbüll in Nordfriesland ist ein Acker für die Solidarische Landwirtschaft reserviert. Was das ist und wie es funktioniert, lässt sich im hohen Norden lernen
zum Inhalt
Bangladesch: Textilarbeiterinnen kämpfen um Gerechtigkeit
"Religion ist wichtig für verträgliches Wirtschaften"
Der Forscher, der sich "religiös unmusikalisch" nannte
Ein Leben als Provokateur - Jean Ziegler wird 80
Nieder mit dem Osterhasen - es lebe das Bilby!
Trotz unsicherer Zeiten: Lutheraner in Odessa feiern
Drei Stunden für eine Altarkerze
Wieviele Fachkräfte braucht ein Pflegeheim?
Wo Hahn und Henne glücklich gackern
Ökostrom: Zwischen Meisterstück und Schildbürgerstreich
Der Bischof und der rosa Preis
Geht soziales Engagement vor Gewinn?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
127
Seite
128
Seite
129
Seite
130
Aktuelle Seite
131
Seite
132
Seite
133
Seite
134
Seite
135
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Wirtschaft und Arbeit
Arbeitsvolumen noch deutlich unter Niveau vor Corona
Bündnis fordert mehr Schutz für Frauen am Arbeitsplatz
Teilzeitquote bei Müttern seit zehn Jahren kaum verändert
Statistik: Frauen verdienen im Schnitt vier Euro pro Stunde weniger
Studie: Frauen holen bei Arbeitseinkommen auf
Stiftung warnt vor Anreizen für Minijobs
Kurzarbeitergeld lässt Fallzahlen beim Bundesarbeitsgericht sinken
Lohnlücke verringert sich nur bei Jüngeren
Studie: Weniger Hausarbeit steigert Erwerbsbeteiligung von Frauen
Oxfam: Ausbeutung für Wein und Ananas in deutschen Supermärkten
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 131
Nächste Seite
nächste Seite ›