Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Menschenrechte
Home
Share this
Share
Pin This
Welche Rechte hat ein Mensch? Welche Rechte sollte ein Mensch haben? Gibt es Menschen erster und zweiter Klasse und wenn ja, warum?
Nach fünf Jahren Haft
Auslandsbischof erinnert an Bürgerrechtlerin Kolesnikowa
Fünf Jahre nach der Inhaftierung von Maria Kolesnikowa hat der Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Frank Kopania, an die belarussische Bürgerrechtlerin und Musikpädagogin erinnert.
zum Inhalt
"Nie wieder Krieg!"
Von wachsenden Kriegen und Rüstungsexporten
"Nie wieder Krieg!" Diese Botschaft gibt es seitdem der Mensch Kriege führt oder Gewalt anwendet. Mit ihr verbindet sich eine Hoffnung. evangelisch.de-Redakteurin Alexandra Barone blickt auf die aktuelle Situation.
zum Inhalt
Mangelware Therapieplätze
Wenn Geflüchtete mit Traumen leben müssen
Rund jeder dritte Geflüchtete in Deutschland benötigt psychologische Unterstützung, doch die allerwenigsten erhalten einen Therapieplatz. Ein Afghane in Frankfurt am Main hat Glück gehabt.
zum Inhalt
Zu Neujahrsfest "Rosch ha-Schana"
Volker Jung sichert jüdischer Gemeinde Solidarität zu
Unabhängig über Krisen berichten
Eigendorf fordert mehr Präsenz in Kriegsgebieten
Expertin zum Kirchenasyl
"Menschen werden wie Amazon-Retouren verschoben"
Martin Luther Kings Rede
Wie viel Bibel steckt in "I have a dream"?
Verbrechen der "Colonia Dignidad"
Menschenrechtler protestieren gegen ehemaligen Sekten-Arzt
Galerie zum Bürgerrechtler
Martin Luther King hatte einen Traum
Symbolhaftes Himmelsphänomen
Was bedeutet der Regenbogen in der Bibel?
"I have a dream"
Martin Luther Kings Rede wird 60
Selbstbestimmungsgesetz
Bischof Stäblein: "Diskriminierung hat ein Ende"
Trotz Kritik aus Opposition
Kabinett beschließt Selbstbestimmungsgesetz
Religionsfreiheit und Menschenrechte
Kein "Supergrundrecht"
Religionsfreiheit und Menschenrechte
Kein "Supergrundrecht"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
15
Seite
16
Seite
17
Seite
18
Aktuelle Seite
19
Seite
20
Seite
21
Seite
22
Seite
23
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Menschenrechte
Diakonie kritisiert "Schwarz-Weiß-Malerei" im Wahlkampf
Krieg und Migration bestimmen Menschenrechtsverfahren 2024 in Europa
Uganda: Prozesse gegen Zivilisten vor Militärgericht nicht rechtens
AfD-Kandidat scheitert bei Wahl zum Parlamentsvizepräsidenten
Umfrage: Mehrheit der Bürger lehnt Senkung des Wahlalters ab
abgeordnetenwatch.de startet Frageportal zur Bundestagswahl
Zentralratspräsident Schuster warnt vor AfD und BSW
Universität Hohenheim: Wahlprogramme kürzer, aber schwer verständlich
Wahl-Studie: Migranten beschäftigt wirtschaftliche Situation
Verfassungsschutz warnt vor Desinformation im Wahlkampf
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 19
Nächste Seite
nächste Seite ›