Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kultur
Home
Share this
Share
Pin This
Musik und Film, Kunst und Architektur, Games und soziale Medien: So erklärt uns die Kultur das Leben - und macht es nebenbei auch unterhaltsamer
Ohrenweide Podcast
Die Erde war niemals still
Ohrenweide, Folge 1922. Helge Heynold liest: Die Erde war niemals still - von Jürgen Brôcan.
zum Inhalt
11. Juli, Arte, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Vatersland"
Mit "Vatersland" hat Dokumentarfilmerin Petra Seeger ein zutiefst persönliches Spielfilmdebüt vorgelegt – ein Rückblick auf eine Kindheit in der alten Bundesrepublik, geprägt von Sprachlosigkeit, Strenge und Sehnsucht.
zum Inhalt
Podcast: 4 Augen für ein Halleluja
Filmmusik macht das Kino schöner
Ikonische Filmmusik ist so alt, wie das Kino selbst. Grund genug für Christian und Gereon sich damit zu beschäftigen. Sie sprechen über ihre Lieblingsmusiken, die großen Meister und wie die Musik das Erlebnis Film prägt.
zum Inhalt
Jesu Jubel und Einladung – aus dem Matthäusevangelium
TV-Tipp: "Boom und Crash – Wie Spekulation ins Chaos führt"
Wunderlicher Hausstand
Bundesweite Landesbühnentage starten in Schwedt
TV-Tipp: "Fischer sucht Frau"
20. Ausgabe der Eisenacher Telemann-Tage
Stiftung Aufarbeitung erinnert an Überfall auf Sowjetunion
Einsamer Dichter mit einsamem Katertier – von Max Herrmann-Neiße
TV-Tipp: "Gegen die Angst"
Zwei Gleichnisse vom Verlieren und Wiederfinden – aus dem Lukasevangelium
TV-Tipp: "Polizeiruf 110: Frau Schrödingers Katze"
Das Warenhaus – von Christian Morgenstern
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
188
Seite
189
Seite
190
Seite
191
Aktuelle Seite
192
Seite
193
Seite
194
Seite
195
Seite
196
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kultur
Gericht: Mädchen darf weiterhin nicht in Knabenchor
Mountainbiker und Filmer schenken Videoclip der Kirche
17. Architektur-Biennale in Venedig startet
Rheingau-Musik-Festival stellt Pläne für Corona-konforme Konzerte vor
Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" erstmals digital gestartet
Bremische Evangelische Kirche startet Zukunftsdebatte
Leipziger Bach-Wettbewerb erneut abgesagt
Umfrage: Chöre befürchten Mitgliederschwund wegen Corona
Udo Lindenberg soll Ehrenbürger von Hamburg werden
Grütters gratuliert Lindenberg zum 75. Geburtstag
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 192
Nächste Seite
nächste Seite ›