Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Kirche

Home
Share this
Share
Pin This
Man sieht einen Schüler von hinter, der in der Koranrezitationsstunde am Islamkolleg Deutschland in Osnabrück sitzt.
Politik und Religion
Religion ist immer politisch
Der politische Islam gilt in Deutschland eher als Gefahr, denn als demokratiefördernd. Aber muss das so sein?
zum Inhalt
Margot Käßmann am 01.05.2025 neben einem Baum.
Theologin hält Friedensgebet
Käßmann: "Wir brauchen Hoffnungsbilder"
Die Theologin Margot Käßmann ruft dazu auf, trotz der Kriege weltweit an der Hoffnung auf Frieden festzuhalten.
zum Inhalt
Aufnahme von Papst Leo XIV. auf dem Balkon mit Blick auf den Petersplatz in Rom.
Leos erstes Angelus-Gebet
Rom feiert den neuen Papst
100.000 Menschen sind auf den Petersplatz in Rom gekommen, um beim ersten Mittagsgebet des neuen Papstes dabei zu sein. Leo XIV. überrascht die Gläubigen: mit Gesang und mit einem nicht angekündigten Besuch am Grab seines Vorgängers.
zum Inhalt
"Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz"
Volker Leppin
Volker Leppin: "Die EKD hat eine Punktlandung geschafft"
Pastor Steffen Paar steht mit umgebundener Küchenschürze in einer Küche und hält einen Topf in den Händen.
Dieser Pastor kommt auch zum Autowaschen
Kirchentagssegel beim evangelischen Kirchentag in Stuttgart am 05.06.15.
Mitteldeutschland lädt zu "Kirchentagen auf dem Weg" ein
Luther-Ausstellung: "Bibel - Thesen - Propaganda"
Christoph Markschies: „Warum ist die Reformation nach 500 Jahren noch wichtig?“
"Als Gottes Geschöpfe dürfen und können wir Gutes tun"
Die wichtigsten Reformatoren
Der britische Bibelübersetzer und Kirchenreformer John Wycliff (vor 1330 - 31.12.1384; Kupferstich von James Hopwood, 1810).
John Wyclif (1330-1384)
Predigt: Gott geht mit uns
Thomas Lihl, Bewohner einer Betheler Einrichtung mit Erik Werner,Zirkuspädagoge
"Das würde ich mich sonst nie trauen"
Jugendliche aus dem Freiwilligen Sozialen Jahr der Diakonie bemalen in Bremen Türblätter mit Motiven zum Thema Gerechtigkeit.
Diakonie-Kampagne "Türen öffnen"
"Selbst denken!"
Trumps Wahlsieg gibt frischen Wind für viele Christen, vornehmlich weiße Evangelikale.
Machtverschiebung unter Trump wirkt sich auf Kirchen aus

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 472
  • Seite 473
  • Seite 474
  • Seite 475
  • Aktuelle Seite 476
  • Seite 477
  • Seite 478
  • Seite 479
  • Seite 480
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Oft gelesen

22. April, HR, 22.35 Uhr
TV-Tipp: "In den Gängen"
Puppenspieler Ricardo mit Handpuppen bei Lotte im Studio.
Podcast "Echt gefragt "
Als Puppenspieler immer unterwegs
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum