Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Ciao, Smartphone!
Wie Italien die Schulen digital entgiftet
Italien hat die private Handynutzung an vielen Schulen des Landes bereits stark eingeschränkt - Deutschland zieht mit neuen Handyverboten in mehreren Bundesländern nach. Das Ziel: weniger Ablenkung und Schutz der Jugendlichen.
zum Inhalt
Sozialverband: "Nicht abschaffen"
Bentele: Klinik-Atlas gezielt nachbessern
Der Sozialverband VdK ist dagegen, den erst 2024 gestarteten Bundes-Klinik-Atlas zur Bewertung von Krankenhausleistungen vom Netz zu nehmen.
zum Inhalt
Duschen für Obdachlose
"Jeder sollte das Recht haben zu duschen"
Unter dem Motto "GoBanyo on Tour - Mit dem Duschbus durch die Stadt" wird der "GoBanyo"-Duschbus mit Botschafter Dominik Bloh an Bord einen Tag lang durch Hamburg fahren, um Obdachlosen eine Duschgelegenheit zu bieten.
zum Inhalt
Apothekerverband verzeichnet gestiegene Nachfrage nach Astrazeneca
Kuba setzt eigenen Corona-Impfstoff ein
Gewalteskalation
Fronleichnam
Pfingsten
Freiheiten für Geimpfte
Corona-Pandemie: Kommission schlägt Globalen Gesundheitsrat vor
Ökumenischer Kirchentag
Baden-Württemberg gibt Impfpriorisierung auf
Patientenschützer fordert Gefängnis für Impfbetrüger
Uni-Studie deckt Medikamentenversuche in der Diakonie auf
Impfungen: Hausärzteverband beklagt "aggressive Stimmung"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
48
Seite
49
Seite
50
Seite
51
Aktuelle Seite
52
Seite
53
Seite
54
Seite
55
Seite
56
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
33.600 Personen schließen erstmals neue Pflegeausbildung ab
Bundesregierung unterstützt Pandemie-Fonds mit 50 Millionen Euro
Erster Jahrgang der reformierten Pflegeausbildung: 33.600 Abschlüsse
Kinderkrankengeld: Frauen betreuen kranke Kinder öfter als Männer
UN-Vertreter prangern Kriminalisierung sexueller Minderheiten an
DAK: Mehr Krankschreibungen aus psychischen Gründen
Krankenkasse KKH: Weiterhin hoher Krankenstand im ersten Halbjahr
WHO: Rund 500.000 Kleinkinder in Europa nicht ausreichend geimpft
Pro Jahr rund 1.500 Krankenhausbehandlungen wegen Hitze
Lauterbach: Nach dem zweiten Glas Rotwein höre ich auf
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 52
Nächste Seite
nächste Seite ›