Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Hilfsprogramm Unaids warnt
Aids-Bekämpfung vor dem Rückschritt?
Aids ist behandelbar – doch nur mit Hilfe: Unaids warnt vor einer historischen Finanzierungskrise. Millionen Menschen könnten sterben, wenn Prävention und Versorgung im globalen Süden wegbrechen.
zum Inhalt
Mit KI gegen Einsamkeit
Roboter Ricky im Seniorenheim
Soziale Roboter sollen sich in Altenheimen mit Bewohnern unterhalten. Aktuell sind sie aber noch keine Entlastung. Roboter Ricky ist im Johanniter-Stift in Hannover unterwegs.
zum Inhalt
Warum eine Auszeit kein Luxus sein darf
Auch die Seele braucht mal Urlaub
Urlaub ist mehr als Freizeit. Markus Bechtold, Portalleiter von evangelisch.de, erinnert daran: Wir alle brauchen Zeiten des Innehaltens – nicht als Belohnung, sondern weil Ruhe und Nichtstun zum Menschsein gehören.
zum Inhalt
Dante Ruzicka: "Rio hat sich für die Welt geschminkt"
Hirnforscher: Smartphones machen kurzsichtig
Debatte um überteuerte Totenscheine
Olympiaturner Toba ist kein Held
Deutschland bewegt sich nicht
Deutschland bewegt sich zu wenig
Die gute Nachricht: Pokémon-Fans spenden Blut
Bundeskabinett billigt Psychiatrie-Novelle und Geldspritze für die Krankenkassen
Bundeskabinett billigt Psychiatrie-Novelle zur besseren Versorgung
Zahl des Tages: 12,3
Johanneswerk: Mühseliger Kampf um mehr Pflegepersonal
Eine riesige AIDS-Schleife auf dem Potsdamer Platz
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
293
Seite
294
Seite
295
Seite
296
Aktuelle Seite
297
Seite
298
Seite
299
Seite
300
Seite
301
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
Gesundheitsminister lockern Quarantäne-Regeln für Schulen und Kitas
GEW-Chefin fordert einheitliche Quarantäne-Regeln an den Schulen
Zahl der Minijobs nach Corona-Lockerungen auf 6,5 Millionen gestiegen
Ein Drittel der Unternehmen mit Betriebsarzt bieten Corona-Impfung an
Ostbeauftragter warnt vor stark steigenden Corona-Fallzahlen im Osten
Caritas-Präsident kritisiert Egoismus des Westens bei Impfkampagne
Braun verteidigt geplante Auskunftspflicht zu Corona-Impfstatus
Bundesbildungsministerin: Einheitliche Quarantäne-Regeln in Schulen
Amtsärzte dringen auf einheitliche Quarantäneregeln an Schulen
Mehr als vier Millionen bestätigte Corona-Infektionen in Deutschland
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 297
Nächste Seite
nächste Seite ›