Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Hilfsprogramm Unaids warnt
Aids-Bekämpfung vor dem Rückschritt?
Aids ist behandelbar – doch nur mit Hilfe: Unaids warnt vor einer historischen Finanzierungskrise. Millionen Menschen könnten sterben, wenn Prävention und Versorgung im globalen Süden wegbrechen.
zum Inhalt
Mit KI gegen Einsamkeit
Roboter Ricky im Seniorenheim
Soziale Roboter sollen sich in Altenheimen mit Bewohnern unterhalten. Aktuell sind sie aber noch keine Entlastung. Roboter Ricky ist im Johanniter-Stift in Hannover unterwegs.
zum Inhalt
Warum eine Auszeit kein Luxus sein darf
Auch die Seele braucht mal Urlaub
Urlaub ist mehr als Freizeit. Markus Bechtold, Portalleiter von evangelisch.de, erinnert daran: Wir alle brauchen Zeiten des Innehaltens – nicht als Belohnung, sondern weil Ruhe und Nichtstun zum Menschsein gehören.
zum Inhalt
Lehrerverbände wollen Stufenplan für Schulöffnungen
Karliczek gegen komplette Rückkehr zum Präsenzunterricht
Impfzentrum statt Kanzel
Forderungen nach Schulöffnungen aus Politik und Kinderschutz
Steinmeier: Bei Corona-Lockerung als erstes Kitas und Schulen öffnen
Neustarthilfe jetzt auch für freie Schauspieler
Merkel will Bundestag über Corona-Beschlüsse informieren
Spahn: Lockerungen in Pandemie nur mit Augenmaß
Impfstrategie
IW-Studie: Trotz Homeoffice halten Unternehmen an Büros fest
Spahn: Virusmutationen haben Weg nach Deutschland gefunden
Giffey: Noch im Februar Lockerung bei Schulen und Kitas möglich
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
106
Seite
107
Seite
108
Seite
109
Aktuelle Seite
110
Seite
111
Seite
112
Seite
113
Seite
114
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
Holetschek: Maskenpflicht in Kliniken könnte Ende Februar enden
Initiative fordert grundlegende Klinikreform
Hausärzteverband begrüßt vorzeitiges Ende der Maskenpflicht
Corona: Ab Februar keine Maskenpflicht mehr im Fern- und Nahverkehr
Lauterbach: Ab 2. Februar keine Maskenpflicht mehr im Fernverkehr
Lauterbach: Maskenpflicht in Fernzügen wird am 2. Februar aufgehoben
FDP-Gesundheitspolitiker Ullmann für Empfehlung statt Maskenpflicht
Buschmann für Ende der Maskenpflicht im Bahnverkehr
Corona-Isolationspflicht wird in Sachsen-Anhalt aufgehoben
Erhebung zeigt hohe Corona-Dunkelziffer bei Kindern und Jugendlichen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 110
Nächste Seite
nächste Seite ›