Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesellschaft
Home
Share this
Share
Pin This
Tod der Holocaust-Überlebenden
Die unbeugsame Berlinerin Margot Friedländer
Ihre Eltern und ihr Bruder wurden von den Nazis deportiert und ermordet, Margot Friedländer überlebte den Holocaust. Bis zu ihrem Tod am Freitag im Alter von 103 Jahren engagierte sie sich gegen das Vergessen und für die Versöhnung.
zum Inhalt
Zeitzeugin des Holocausts
Margot Friedländer wird in Berlin beigesetzt
Eltern und Bruder wurden in Auschwitz ermordet, als Einzige ihrer Familie hat Margot Friedländer die NS-Verbrechen überlebt. Am Freitag ist sie mit 103 Jahren gestorben. Die unermüdliche Zeitzeugin soll in Berlin beigesetzt werden.
zum Inhalt
Kino-Podcast: 4 Augen für ein Halleluja
Mutige Filme
zum Inhalt
Mit Netzteppich und Klebetröpfchen
"Spinne des Jahres" muss um ihre Nahrung kämpfen
Das erste Mal
Georgien blickt euphorisch auf Fußball-EM
Podcast "Hooklines"
Braune Richkids in Polohemden
Ohrenweide Podcast
Lust leben wollen
Bach in Leipzig
Drei Fragen an den Bachfest-Intendanten
Seltene Hühner im Garten
Arche-Dorf rettet gefährdete Tierrassen
Film des Monats
King's Land (Bastarden)
Gedanken zur Woche im DLF
Das Gewalt- und das Friedenspotenzial der Religionen
Podcast "Vier Augen für ein Halleluja"
Europa und sein Film
Rechte Christen und Politik
Liane Bednarz: Was ist rechts, was rechtsextrem?
Die erste große Liebe
Puppen spielen für Kinder wichtige Rolle
Audio-Umfrage zur EU-Wahl
Warum gehst du am Sonntag wählen?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
125
Seite
126
Seite
127
Seite
128
Aktuelle Seite
129
Seite
130
Seite
131
Seite
132
Seite
133
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »