Personen
Thies Gundlach
Foto: epd-bild / Jens Schulze
Dr. Thies Gundlach (geboren 1956) ist einer der drei theologischen Vizepräsidenten des Kirchenamtes der EKD. Er leitet die Hauptabteilung "Kirchliche Handlungsfelder und Bildung" und darin das Referat "Theologische Grundsatzfragen".
06.11.2020 - 06:05
Auf ihrer Jahrestagung beschäftigt sich die evangelische Kirche mit tiefgreifenden Struktur- und Finanzreformen. Die Kirche muss jetzt entscheiden, wo sie in Zukunft spart. Vor 15 Jahren stand sie schon einmal vor denselben Fragen.
29.10.2020 - 08:17
Angesichts des Mitgliederschwunds und geringerer finanzieller Möglichkeiten ist der Veränderungsdruck in der evangelischen Kirche hoch.
29.10.2020 - 08:15
Angesichts des anhaltenden Mitgliederschwunds berät die evangelische Kirche im November auf ihrer Jahrestagung über ihre Zukunft und die Neuordnung der Finanzstrategie.
Alle Inhalte zu: Thies Gundlach
- 1 von 3
- nächste Seite ›
In der Corona-Krise plädieren einige evangelische Theologen dafür, online Abendmahl zu feiern. Weil die Kirchen geschlossen bleiben, wird diskutiert, ob das am Gründonnerstag eine Alternative für Gläubige sein könnte.
Pfarrer Thies Gundlach wendet sich mit dieser digitalen Andacht an diejenigen, die einen geliebten Menschen verloren haben, aber an der Trauerfeier nicht teilnehmen können, weil dies derzeit nicht erlaubt ist. Es ist ein anderer Weg des Erinnerns und Loslassens.
Seelsorge für Touristen und an Urlaubsorten ist ein Arbeitsfeld mit wachsender Bedeutung für die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD). Das geht aus der Veröffentlichung der EKD zur Tourismuskirchenarbeit hervor.
In Österreich ist der Karfreitag kein gesetzlicher Feiertag mehr, in Deutschland wird er als Stiller Feiertag angefochten. Gleichzeitig wird das Kreuz zum kulturellen und politischen Symbol. Dabei wird vergessen, worin das Kreuz seinen Ursprung hat.
Der Beruf des Kantors, Games-Gottesdienste und die Einstellung zu Veränderungen – ein Gespräch mit Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter des Rates der EKD, in der Interviewreihe zu Musik, Kultur und Verkündigung.
In der Regel wird bei Abendmahlsfeiern Brot geteilt und Wein aus einem gemeinsamen Kelch getrunken. Nicht so in vielen modernen Mega-Kirchen: Hier feiern Christen mit kleinen Abendmahl-Kapseln die Gemeinschaft mit Christus und den Mitchristen.
Der Reformationstag als Feiertag zeigt "ein neues Selbstbewusstsein des reformatorisch geprägten Nordens", freut sich Thies Gundlach, auch als Anlass für kritische Rückfragen an sich selbst.
Theologie, Musik und das Reden von Gott – ein Gespräch mit Thies Gundlach,
Vizepräsident des Kirchenamtes der EKD und Leiter der Hauptabteilung Kirchliche Handlungsfelder und Bildung.
Der Cheftheologe der EKD, Thies Gundlach, empfiehlt Pastoren genau abzuwägen, ob sie in Zeiten der Verunsicherung politische Bezüge in ihre Predigten einbauen.
Das Reformationsjubiläum ist ökumenisch, begeisternd, spirituell und noch ganz vieles mehr. Im Video ziehen Persönlichkeiten der evangelischen Kirche Bilanz. Auch erzählen sie, wie es nach 2017 weitergeht.
- 1 von 3
- nächste Seite ›
