Personen
Rainer Hörmann
Foto: privat
Rainer Hörmann, geboren 1964 in Stuttgart, lebt seit über 25 Jahren in Berlin, arbeitet als Publizist und Lektor. Neben zahlreichen Artikeln in schwul-lesbischen Medien, veröffentlichte er im Querverlag zwei Bücher zum Zustand der schwulen Welt: "Samstag ist ein guter Tag zum Schwulsein" (2005) und "Immer wieder samstags" (2011). Sein Hauptinteresse gilt der Frage, was Menschen in einer individualisierten und ökonomisierten Welt zusammenhält und ob es im dröhnenden Hier und Jetzt überhaupt noch Raum für ein Anderssein gibt.
Karwoche Ostern
Nicht nur in diesen unruhigen Zeiten des Krieges und des Erstarkens autokratischer Haltungen in vielen Ländern - im Leben queerer Menschen gibt es Momente, da ist man auf sich allein gestellt. Gedanken in der Karwoche.
Ukraine Queere Hilfe für Geflüchtete
Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine zeigt die queere Community Solidarität, um die Auswirkungen des Krieges für queere Menschen dort wie für jene auf der Flucht zu mildern. Versuch eines ersten Überblicks.
#outinchurch Kirche ohne Angst Queere Katholik*innen
Über hundert queere Katholik*innen haben sich geoutet und kämpfen für eine Kirche, in der sie ohne Angst sein und arbeiten können. Sie haben die Unterstützung der gesamten Community - religiös oder nicht - verdient.
Alle Inhalte: Rainer Hörmann
- 1 von 9
- nächste Seite ›
Verantwortungsgemeinschaft Gleichgeschlechtliche Ehe Queeres Leben
- 1 von 9
- nächste Seite ›
