Personen
Papst Franziskus
01.01.2020 - 16:37
Erderwärmung, Populismus, verrohende politische Kultur - angesichts beunruhigender Entwicklungen rufen die Kirchen zu Gottvertrauen und Mut im neuen Jahr auf. Der Papst nutzt seine Predigt am Neujahrstag für einen Appell gegen Gewalt an Frauen.
25.12.2019 - 14:42
In Deutschland haben die Bischöfe an Weihnachten zum Zusammenhalt in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft aufgerufen. Papst Franziskus warnte in Rom vor Gleichgültigkeit gegenüber der großen Not von Flüchtlingen.
16.03.2019 - 09:52
EU-Außenbeauftragte: "Angriffe auf Orte des Gottesdienstes sind Angriffe auf uns alle, die Vielfalt und Religions- und Meinungsfreiheit hochschätzen." Bedford-Strohm fordert Christinnen und Christen auf, entschieden gegen Terror und Unrecht einzustehen.
Alle Inhalte zu: Papst Franziskus
- 1 von 9
- nächste Seite ›
Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Thomas Sternberg, hat seine Forderungen nach Reformen in der Kirche bekräftigt.
In Panama beginnt am Dienstag der katholische Weltjugendtag. Dazu werden rund 250.000 junge Menschen erwartet, darunter 2.300 Pilger aus Deutschland. Am Mittwoch reist Papst Franziskus an.
Papst Franziskus hat die im Vatikan für den Dialog mit der schismatischen Priesterbruderschaft St. Pius X. zuständige Kommission "Ecclesia Dei" aufgelöst.
Papst Franziskus hat Christen davor gewarnt, die Angehörigen anderer Kirchen abzuwerten. Sie dürften die göttliche Gnade nicht als ihr Eigentum ansehen, das "uns zusteht und uns gehört", sagte er am Freitagabend zum Auftakt der Gebetswoche für die Einheit der Christen in Rom.
Papst Franziskus hat daran erinnert, dass Migration die gesamte Menschheitsgeschichte geprägt hat.
In den USA haben katholische Bischöfe mit Enttäuschung auf eine Anweisung des Vatikans reagiert, bei ihrer Herbsttagung in Baltimore im US-Staat Maryland nicht über einen ausgearbeiteten Reformenkatalog von Maßnahmen gegen sexuellen Missbrauch abzustimmen.
Papst Franziskus hat Jugendliche in aller Welt um Vergebung dafür gebeten, dass die katholische Kirche ihnen vielfach nicht zuhöre. "Entschuldigt uns, wenn wir, anstatt euch unser Herz zu öffnen, eure Ohren vollgeredet haben", sagte er am Sonntag in einer Messe im Petersdom.
Papst Franziskus hat Pläne für ein vatikanisches Sondergericht für Bischöfe, die in Missbrauchs-Skandale verwickelt sind, endgültig aufgegeben. Sein Vorhaben habe sich aufgrund der unterschiedlichen kulturellen Hintergründe der Bischöfe als nicht umsetzbar erwiesen, sagte er.
Papst Franziskus räumt nach den jüngsten Missbrauchs-Enthüllungen ein Versagen der katholischen Kirche im Umgang mit den Skandalen ein. Die Deutsche Bischofskonferenz sieht in dem Schreiben aber auch offene Fragen.
Papst Franziskus hat sich in einem Schreiben an die Christen weltweit selbstkritisch zum Umgang der katholischen Kirche mit Missbrauchsfällen geäußert.
- 1 von 9
- nächste Seite ›
