Personen
Markus Bräuer
Markus Bräuer ist Theologischer Vorstand des Gemeinschaftswerkes der Evangelischen Publizistik (GEP) in Frankfurt am Main und EKD-Medienbeauftragter, zugleich beauftragt von der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF).
06.11.2020 - 12:37
Aufgrund der Corona-Pandemie wird es in diesem Jahr rund um Weihnachten mehr Fernsehgottesdienste als üblich geben.
18.09.2020 - 09:26
Der Workshop "Streaming Spirit" startet am 6. Oktober 2020 und besteht aus sechs zoom-Videokonferenz-Einheiten. Er richtet sich schwerpunktmäßig an alle, die sich mit der Nähe vor einem coronageprägten Weihnachtsfest befassen.
17.01.2020 - 09:43
Eine überraschende Idee wird zum Start des 6. Christlichen Medienkongresses geäußert: Eine neue Fernsehsendung mit dem Titel "Der 8. Sinn" könnte Kompetenz im Umgang mit digitalen Medien fördern.
Alle Inhalte zu: Markus Bräuer
Der Frankfurter Tag des Online-Journalismus 2019 hat sich mit "Haltung" in Medien und Journalismus beschäftigt. Klar wurde: Es ist ein schmaler Grat zwischen Meinung und Haltung. Aber was bedeutet das für Medienschaffende?
Was können wir für die Medienarbeit aus dem Reformationsjubiläum lernen? Die Frage beantwortet Markus Bräuer, Medienbeauftragter der EKD und Theologischer Vorstand im GEP.
Der Rat der EKD und der Aufsichtsrat des Gemeinschaftswerkes der Evangelischen Publizistik (GEP) haben den EKD-Medienbeauftragten, Oberkirchenrat Markus Bräuer (50), zum Theologischen Vorstand des Gemeinschaftswerkes der Evangelischen Publizik berufen.
Fake News und die Glaubwürdigkeitskrise der Medien: Auf dem 13. Frankfurter Tag des Onlinejournalismus standen aktuelle Herausforderungen für die Medien auf der Tagesordnung. Die Positionen hätten unterschiedlicher nicht sein können.
Der Medienbeauftragte der EKD, Markus Bräuer, hat sich erfreut über weniger Gewalt im Weihnachtsprogramm der Fernsehsender geäußert. Die Sendungen im Vorabend- und Hauptprogramm seien in diesem Jahr weniger gewalttätig, sondern vielfältig und größtenteils familienfreundlich, sagte Bräuer dem Evangelischen Pressedienst (epd). Als Beispiele nannte er "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", "Der kleine Lord" und "Familie Heinz Becker", die am 24. Dezember tagsüber im Ersten laufen.
Innerhalb von nur vier Wochen haben ZDF und Rundfunkteam einen neuen Fernsehgottesdienst vorbereitet. Das Thema: Flüchtlinge in Deutschland. "Wir wollen Zuversicht stärken", sagt der EKD-Medienbeauftragte Markus Bräuer.
Du bist eine Seele von Mensch und die beiden sind ja ein Herz und eine Seele. Das Wort geht uns oft genug ganz locker von der Zunge.
