Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Almut Siefert
Home
Share this
Share
Pin This
Zwölf Jahre an Spitze des Vatikans
Was vom Pontifikat von Papst Franziskus bleibt
Zwölf Jahre lang stand Papst Franziskus an der Spitze der katholischen Kirche. Er wollte eine Kirche der Armen, der Nahbarkeit und der Veränderung. Franziskus wollte den Wandel, der aber nicht immer möglich war. Eine Bilanz seines Wirkens.
zum Inhalt
Wie wird ein Papst gewählt?
Im Konklave: Geheime Abstimmung der Kardinäle
"Habemus Papam" - dieser Ruf zeigt an, dass nach dem Tod eines Papstes dessen Nachfolger gewählt wurde. Doch wie läuft diese Wahl, das Konklave, ab? Es ist ein Ritual mit festen Regeln.
zum Inhalt
Papst "vom Ende der Welt"
Papst Franziskus am Ostermontag gestorben
Er sei ein Papst "vom Ende der Welt". So scherzte Jorge Mario Bergoglio über sich selbst, nachdem er am 13. März 2013 zum Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt wurde. Er gab vielen Menschen Hoffnung. Am Ostermontag ist er gestorben.
zum Inhalt
Spekulationen in Rom
Ostern ohne den Papst?
Durchbruch im Vatikan?
Frau übernimmt erstmals Vatikanbehörde
Bauarbeiten rund um den Vatikan
Rom rüstet sich zum "Heiligen Jahr"
Zukunft der katholischen Kirche
Weltsynode in Rom: Gespräche im geschützten Raum
Kirchenhistoriker überrascht
Tausende jüdische Bittschreiben an Papst entdeckt
Eintrittsgeld für Venedig
La dolce vita in Italien wird teurer
34 neue Schweizergardisten
Die Leibwächter des Papstes brauchen auch Humor
SS-Massaker vor 80 Jahren
Für jeden toten Deutschen: Mord an 10 Italienern
Krippen-Tradition in Italien
Nicht nur die Heilige Familie
Als deutscher Pfarrer in Rom
Gottesdienste wie Familienfeiern
App "Text with Jesus"
KI-basierte Gespräche mit Bibelfiguren