Kirchliche Akteure fordern ambitioniertes Klimaschutzprogramm

Kirchliche Akteure fordern ambitioniertes Klimaschutzprogramm

Frankfurt a.M. (epd). Mehr als 60 kirchliche Akteure haben von der Bundesregierung ein ambitioniertes Klimaschutzprogramm, ausreichende Investitionen und das Festhalten an bereits verabschiedeten Klimaschutzmaßnahmen gefordert. In einem am Donnerstag veröffentlichten Appell machen sie sich für das Einhalten von europäischen Kompromissen zum Verbrennerausstieg, ausreichend Geld für den Klimaschutz und bezahlbares klimagerechtes Wohnen stark.

Die Bundesregierung müsse jetzt verlässliche Rahmenbedingungen schaffen, forderten die Unterzeichnern, darunter die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) sowie mehrere Bistümer und Landeskirchen, wie die westfälische Kirche und die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitze (EKBO).

„Gerechte und lebenswerte Zukunft für alle“

„Unser gemeinsames Ziel ist eine gerechte und lebenswerte Zukunft für alle Menschen“, heißt es in dem Appell weiter. Unterstützt und koordiniert wurde der Aufruf von dem Bündnis Klima-Allianz Deutschland, dem rund 150 Organisationen angehören.