Evangelische Jugend fordert bessere Bezahlung für Freiwilligendienste

Evangelische Jugend fordert bessere Bezahlung für Freiwilligendienste

Hannover (epd). Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej) fordert angesichts der geplanten Reform des Wehrdienstes eine bessere Bezahlung der Freiwilligendienste. Junge Menschen sollten sich ohne wirtschaftlichen Druck zwischen Wehrdienst und Freiwilligendiensten entscheiden können, erklärte die aej am Mittwoch in Hannover. Wenn Freiwilligendienstler jedoch nur ein kleines Taschengeld erhielten, während der Wehrdienst überdurchschnittlich gut bezahlt werde, gebe es keine echte Wahlfreiheit. Das gelte vor allem für junge Menschen aus finanziell belasteten Familien.

Zudem mahnte die Dachorganisation der Evangelischen Jugend eine breite gesellschaftliche Debatte über den Wehrdienst an. Dabei dürfe die junge Generation nicht übergangen werden, sagte der Vorsitzende Hansjörg Kopp. „Wenn ganze Jahrgänge angeschrieben oder gemustert werden sollen, braucht es Transparenz, Alternativen und Raum zur eigenen Gewissensbildung.“ Die aej werde Räume schaffen, in denen junge Menschen informiert, beraten und gestärkt würden, unabhängig davon, wie sie sich entschieden.