Wiesbaden (epd). Die in der Adventszeit beliebten Süßigkeiten haben sich binnen Jahresfrist deutlich verteuert. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte, mussten Verbraucherinnen und Verbraucher für Schokoladen im Oktober 2025 um 21,8 Prozent mehr bezahlen als im Vorjahresmonat. Eine Tafel Schokolade kostete 30,7 Prozent mehr und ein Riegel oder andere Erzeugnisse aus Schokolade 16 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Verbraucherpreise insgesamt um mehr als zwei Prozent höher
Bei anderen Süßwaren verteuerten sich vor allem Pralinen deutlich um 22,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, die Preise für Bonbons blieben nahezu unverändert. Hingegen sanken die Preise für Kaugummi, Gummibärchen oder Ähnliches um 2,8 Prozent. Die Preise für Kekse stiegen um 1,7 Prozent. Zum Vergleich: Die Verbraucherpreise insgesamt stiegen im selben Zeitraum um 2,3 Prozent, darunter die Preise für Nahrungsmittel unterdurchschnittlich um 1,3 Prozent.
Als naheliegenden Grund für die Entwicklung der Verbraucherpreise von Schokoladen und anderen Süßwaren sehen die Statistiker Preissteigerungen bei wichtigen Zutaten wie Kakao und Zucker.




