Magdeburg (epd). Die Stadt Magdeburg bereitet gemeinsam mit den Kirchen ein ehrendes Gedenken für die Opfer und Angehörigen des Weihnachtsmarktanschlags von 2024 vor. Geplant seien am 20. Dezember ein ökumenischer Gottesdienst, eine Gedenkstunde, Glockengeläut und eine Lichterkette, sagte Oberbürgermeisterin Simone Borris (parteilos) am Donnerstag in Magdeburg.
„Meine Gedanken sind noch immer bei den Opfern, Betroffenen und Hinterbliebenen des Anschlags“, sagte Borris. Gemeinsam mit den Kirchen bereite die Stadt einen würdigen Gedenktag vor, „um an jene Menschen zu erinnern, die ihr Leben verloren oder körperlich und psychisch verletzt wurden“, ergänzte die Oberbürgermeisterin: „Wir wollen so einen Moment des Innehaltens und Gedenkens schaffen.“
Glocken läuten um 19:02 Uhr
Geplant sei ab 11 Uhr ein Gedenkgottesdienst in der Johanniskirche, also unmittelbar in der Nähe von Rathaus und Weihnachtsmarkt. Um 17:30 Uhr soll es am gleichen Ort eine Gedenkveranstaltung für die Betroffenen, ihre Angehörigen und geladene Gäste geben. Dieses Gedenken werde auch im MDR-Fernsehen und auf einem Großbildschirm vor der Kirche übertragen. Im Anschluss soll ab 18:45 Uhr um den Alten Markt eine Lichterkette stattfinden, ehe „um 19:02 Uhr alle Glocken der Stadt als ein weiteres starkes Zeichen des Gedenkens läuten“, ergänzte Borris.
Am 20. Dezember 2024 war ein in Sachsen-Anhalt lebender Arzt aus Saudi-Arabien mit dem Auto über den Weihnachtsmarkt gerast und hatte sechs Menschen getötet und Hunderte Personen verletzt. Der mutmaßliche Täter steht seit vergangener Woche in Magdeburg vor Gericht.




