US-Gouverneur Walz: Demokratie gemeinsam verteidigen

US-Gouverneur Walz: Demokratie gemeinsam verteidigen
US-Gouverneur Tim Walz, der 2024 für die Demokraten als Vize-Präsidentschaftskandidat antrat, hat Wurzeln im Schwarzwald. Bei einem Besuch in der badischen Heimat seiner Vorfahren mahnt er zur Verteidigung demokratischer Werte.

Kuppenheim (epd). Der Gouverneur des US-Bundesstaats Minnesota, Tim Walz, hat dazu aufgerufen, Demokratie und Menschenrechte gemeinsam zu verteidigen. Die „kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Verbindungen zwischen Deutschland und den USA sind wichtiger denn je“, sagte Walz am Sonntag im baden-württembergischen Kuppenheim.

Dort besuchte der Politiker der Demokraten, der 2024 für das Amt des US-Vizepräsidenten kandidierte, die Heimat seiner Vorfahren. Am Nachmittag reiste er mit einer Wirtschaftsdelegation nach Zürich, Berlin und Düsseldorf.

Amerika habe „Verantwortung für seine Freunde“

Er wolle den Europäern versichern, dass „Amerika versteht, dass es immer noch eine Verantwortung für seine Freunde hat“, sagte Walz. Auch wenn es gerade eine „politisch interessante Zeit“ in den USA sei, würden Werte wie Zusammenhalt, Gemeinschaft und Ehrlichkeit für die große Mehrheit der Amerikaner weiter gelten. „Wir sehen nicht nur Probleme, sondern auch die Chancen, diese Probleme zu lösen.“

Mit Blick auf die Migration in den USA sagte er, in Minnesota seien Migranten wie Nachbarn willkommen. Wichtig sei es, freundliche Verbindungen zu knüpfen. Sein Ur-Urgroßvater Sebastian Walz (1843-1915) war 1867 in die USA ausgewandert.

Auch US-Präsident Donald Trump hat deutsche Wurzeln. Sein Großvater Friedrich Trump (1869-1918) wanderte 1885 aus dem pfälzischen Kallstadt an der Weinstraße nach Amerika aus.