Berlin (epd). Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat für das kommende Jahr zwei Millionen Euro für eine neue Orgel in der Dormitio-Abtei in Jerusalem bewilligt. Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Haushalt, Christian Haase (CDU), nannte am Freitag in Berlin die Entscheidung in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2026 „ein klares Zeichen für stabile internationale Beziehungen“.
Die Dormitio-Abtei sei ein wichtiger Ort " des geistlichen Austauschs, der Ausbildung und der Begegnung für deutsche Theologen im Heiligen Land, erklärte Haase weiter. Dort fehlten aber in schwieriger Lage eigene Einnahmen. Deutschland bleibe hier ein verlässlicher Partner und übernehme Verantwortung für Krisenbewältigung und Sicherheit.
Orgel litt unter Klima
Der Bundestag soll in zwei Wochen über den Bundeshaushalt für 2026 abstimmen. Die deutschsprachige Benediktiner-Abtei Dormitio auf dem Zionsberg in Jerusalem hat seit 2021 keine Orgel mehr. Nach Angaben der Abtei hat das Klima im Heiligen Land deren Instrument aus dem Jahr 1982 beschädigt. Ganze Register seien zum Schluss nicht mehr spielbar gewesen.




