Davidstern-Gemälde an East Side Gallery beschmiert

Davidstern-Gemälde an East Side Gallery beschmiert
Ein Gemälde an der bekannten East Side Gallery wurde mit einer antisemitischen Schmiererei versehen. Der Tatverdächtige konnte gefasst werden. Bei der Begehung seines Wohnhauses fand die Polizei mehrere Hakenkreuze.

Berlin (epd). An der bekannten Berliner East Side Gallery ist am Dienstag ein Kunstwerk, das eine Deutschlandflagge mit einem Davidstern zeigt, mit roter Farbe beschmiert worden. Der 33-jährige Tatverdächtige entfernte sich mit einem E-Roller und konnte kurz darauf festgenommen werden, wie die Berliner Polizei am Mittwoch mitteilte. Neben mitgeführten Spraydosen fanden die Beamten bei einer Begehung seines Wohnhauses an der Hauseingangstür, im Treppenhaus sowie an einer Wohnungstür mehrere Flyer und Sticker mit Hakenkreuzen.

Da der 33-Jährige in der Nähe seiner Wohnung festgenommen wurde, habe ein Anwohner die Beamten während des Vorgangs angesprochen. Er wies die Einsatzkräfte darauf hin, dass der Tatverdächtige mehrfach durch das Anbringen von Stickern und Plakaten mit verfassungswidrigem Inhalt aufgefallen sei. Die entdeckten verbotenen Inhalte wurden durch die Einsatzkräfte entfernt. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen führt der Polizeiliche Staatsschutz.

„Vaterland“-Gemälde von Günther Schaefer

Bis zum Mauerfall 1989 trennte das Mauerstück den Ost-Berliner Stadtteil Friedrichshain von Kreuzberg in West-Berlin. Heute ist die East Side Gallery eine Touristenattraktion. Das beschädigte Kunstwerk trägt den Namen „Vaterland“. Es ist ein Gemälde des deutschen Malers Günther Schaefer (1954-2023), der es 1990 angebracht hatte. Als Zeichen gegen die Gewalt im Nahen Osten integrierte er nach Angaben der Stiftung Berliner Mauer 2004 zeitweise die palästinensische Flagge.