Nagelkreuz aus Versöhnungskirche Dachau gestohlen

Nagelkreuz aus Versöhnungskirche Dachau gestohlen

Dachau (epd). Diebstahl in KZ-Gedenkstätte: Unbekannte haben das symbolträchtige „Nagelkreuz von Coventry“ aus der evangelischen Versöhnungskirche Dachau gestohlen. Außerdem seien eine Spendenbox aufgebrochen und der Opferstock „massiv beschädigt“ worden, sagte Pfarrer Björn Mensing dem Evangelischen Pressedienst (epd). Das Team der ökumenischen Seelsorge in der Gedenkstätte appelliere an den Dieb, das Nagelkreuz zurückzubringen. Auch die Bevölkerung solle die Augen offen halten: Es könne sein, dass das Kreuz nach dem Diebstahl achtlos weggeworfen wurde, sagte Mensing.

Denn dessen materieller Wert ist mit rund 75 Euro gering. Viel größer sei der ideelle Wert: Mit Überreichung des Kreuzes seien das Seelsorge-Team und die Versöhnungskirche im Mai 2012 in die weltweite Nagelkreuzgemeinschaft aufgenommen worden. Seither versammle sich jeden Freitagmittag eine kleine Gemeinde zu einer Andacht um das Kreuz und entzünde Kerzen für die Opfer des Nationalsozialismus und für den Frieden. „Jetzt fehlt uns das Nagelkreuz schmerzlich“, sagte Mensing.

Der Diebstahl hat sich dem Pfarrer zufolge bereits am vergangenen Wochenende ereignet. Die Polizei habe die Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen.

Am 14. November 1940 zerstörte die NS-Luftwaffe bei einem Angriff große Teile der englischen Stadt Coventry, darunter auch die Kathedrale St. Michael. Aus drei großen Zimmermannsnägeln, die in den Trümmern gefunden wurden, ließ der damalige Domprobst Richard Howard ein Kreuz schmieden und verschenkte es als Zeichen der Versöhnung an ausgewählte Personen und Orte.

Sein Nachfolger Bill Williams baute diese Idee ab 1958 zu einem weltweiten Netzwerk von Nagelkreuzgemeinden aus, die sich für Frieden und Versöhnung einsetzen. Aktuell gehören über 160 Orte zu diesem Netzwerk, darunter auch die Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau. In allen Nagelkreuzgemeinden beten Menschen jeden Freitag um 12 Uhr das Versöhnungsgebet von Coventry.