Spiekeroog ist eine der ostfriesischen Inseln, ganz im Norden Deutschlands. Auf der autofreien Insel steht das Frankfurter Haus der Evangelischen Kirche Frankfurt-Offenbach, das schon seit 29 Jahren Gastgeber für die Fortbildung ist.
Die musikalische Leitung übernehmen in diesem Jahr von evangelischer Seite Dominik Hambel und Charlotte Vitek aus Bad Dürkheim, sie sind das erste Mal auf Spiekeroog. Sie schätzen besonders die Ruhe, die Luft, das Meer und "dass man sich in die Musik und Gemeinschaft fallen lassen kann".
Für eine ganze Woche kommen Musiker:innen aus über sechs Bundesländern zusammen. Die Proben finden im Gartenhaus statt. Mit dabei sind auch zahlreiche Instrumente & Solosänger:innen.
Achim aus Offenbach ist zum elften Mal mit dabei auf der Insel: "Musik bereitet mir so viel Freude, weil wir in Gemeinschaft singen und zusammen Spaß haben können". Ulla und Urte aus dem Vordertaunus waren schon drei Mal dabei. Ulla sagt: "Wer singt, betet doppelt und Musik ist Balsam für die Seele". Bernhard aus dem Rheingau bezeichnet die Musik als seine Krafttankstelle, die ihm "gegen den normalen Wahnsinn im täglichen Irrsinn" hilft.
Die Probenwoche mündet in einem Werkstattkonzert in der Neuen Evangelischen Kirche auf der Insel Spiekeroog. Die musikalische Leitung liegt bei den Kirchenmusikern Peter Reulein (Frankfurt), Charlotte Vitek und Dominik Hambel (Bad Dürkheim). Es moderiert der Frankfurter Liedtexter Eugen Eckert. Unter dem Titel "Im Frieden einer grünen Insel" erklingen zum großen Teil als Uraufführungen Lieder aus dem Buch "Wurzeln können", das 2024 im Dehm-Verlag erschienen ist.
Leser:innen können das Konzert am Freitag, 10.Oktober 2025, um 20 Uhr live auf YouTube miterleben.