Rom (epd). Anlässlich des 1.700. Jahrestages des Ersten Konzils von Nizäa in diesem Jahr wird Papst Leo XIV. vom 27. bis 30. November 2025 eine Apostolische Reise in die Türkei unternehmen. Wie das vatikanische Presseamt am Dienstag mitteilte, umfasst der Besuch eine Pilgerfahrt nach Iznik, wo im damaligen Nizäa das erste ökumenische Konzil von Bischöfen stattfand. Leo reist den Angaben zufolge direkt im Anschluss, vom 30. November bis zum 2. Dezember, weiter in den Libanon.
Laut Vatican News ist es die erste Auslandsreise des neuen Papstes seit seiner Wahl am 8. Mai. Leo folge einer Einladung von Präsident Recep Tayyip Erdogan und der örtlichen Bischöfe in die Türkei, hieß es weiter. In den Libanon reise er auf Einladung von Präsident Joseph Aoun und der Ortskirche. Als vorerst letzter Papst war den Angaben zufolge Benedikt XVI. 2012 zu Besuch in Beirut.
In diesem Jahr jährt sich zum 1.700. Mal das erste ökumenische Konzil der Welt, das Konzil von Nizäa im Jahr 325. Es gilt als ein Schlüsselmoment in der Geschichte des christlichen Glaubens und für den ökumenischen Weg bis heute. Das Konzil hatte das Ziel, die Kircheneinheit zu wahren. Auf dem Konzil wurde zudem das Fundament für zentrale Glaubensinhalte gelegt - allen voran für das spätere nizäno-konstantinopolitanische Glaubensbekenntnis und für die Trinitätslehre über das Wesen Gottes, die bis heute ökumenische Relevanz besitzen.