Nordkirche sucht junge Musical-Talente

Stolzer Dreimastschoner "Swaensborgh" auf See
Charissa Töller-Tromp/Swaensborgh
Ein Abenteuer für junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren auf dem Dreimastschoner "Swaensborgh".
19-tägige Musical-Schiffsreise
Nordkirche sucht junge Musical-Talente
Die Junge Nordkirche sucht junge Musical-Talente: 30 Jugendliche sollen im Juli 2026 mit dem Dreimastschoner "Swaensborgh" die Ostsee entlang segeln und in acht Häfen das Musical "Die Flut" aufführen. Von Januar bis Juni sind sechs Probenwochenenden geplant.

Ein Abenteuer voller Musik, Segeln und Theater wartet auf junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren. Damit wirbt die Junge Nordkirche in einer Pressemittelung. Im Sommer 2026 soll der Dreimastschoner "Swaensborgh" mit 30 Jugendlichen an Bord auf der Ostsee und in acht Hafenorten zwischen Flensburg und Kühlungsborn anlegen. "In jedem Hafen verwandelt sich das Schiff zur Bühne", heißt es weiter. Die junge Crew führt das Musical "Die Flut" auf. Wer Lust hat, bei dem Musicalprojekt mitzumachen, kann sich jetzt bewerben.

Von Januar bis Juni sind sechs Probenwochenenden geplant, bei denen die Jugendlichen sowohl künstlerisch gefordert als auch in Segelmanövern und Organisation eingebunden werden. Regisseur Ron Zimmering verspricht eine intensive, künstlerische Reise voller Emotionen: "Das aufregendste an meinem Beruf ist, immer wieder neue Menschen kennenzulernen und gemeinsam auf eine künstlerische Reise ins Ungewisse zu gehen. Ich werde mit euch proben, singen, tanzen, schauspielen, texten, diskutieren, schwitzen, weinen, lachen und jubeln – so wie das bei einer echten Theaterproduktion halt." Das verrät Ron Zimmermann bereits vorab in der Erklärung der Jungen Nordkirche.

Chorleiterin Alicia Geugelin freut sich auf das kreative Unternehmen. "Ich habe total Lust, gemeinsam mit den 30 Jugendlichen ein Musical zu entwickeln, mit ihnen zu proben und zusammen ein spannendes Stück auf die Beine zu stellen."

Auf dem Dreimaster soll auch mit angepackt werden.

Der Teilnahmebeitrag von 390 Euro beinhaltet Proben, Übernachtung und Verpflegung. Wer Unterstützung braucht, kann über die Junge Nordkirche eine Ermäßigung beantragen. Das Projekt entsteht in Kooperation mit dem Popinstitut der Nordkirche, dem Kulturhimmel, der Kirche am Urlaubsort sowie Brot für die Welt im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein. Bewerbungen mit kurzem Video sind bis zum 8. November hier möglich. Mitmachen können Schüler:innen, Kirchengemeinden, Jugendchöre, Musik- oder Theatergruppen.