Einsturzrisiko: Zwei Kirchen im Harzer Land geschlossen

Einsturzrisiko: Zwei Kirchen im Harzer Land geschlossen

Bad Lauterberg, Herzberg (epd). Die hannoversche Landeskirche hat zwei ihrer Kirchen im Harzer Land aufgrund möglicherweise unsicherer Dachkonstruktionen vorerst geschlossen. Dabei handelt es sich den Angaben zufolge um die Pauluskirche in Bad Lauterberg und um die Christuskirche in Herzberg. Hintergrund ist der Einsturz des Daches der katholischen St. Elisabeth-Kirche im November 2023 in Kassel, bei der Holzbalken mit einem Klebstoff verwendet wurden, der spröde werden kann.

Bei dem Dacheinsturz wurde niemand verletzt, die Orgel und verschiedene Kunstwerke wurden schwer beschädigt. Nach dem Einsturz wurden bundesweit etliche Kirchen ähnlicher Bauart untersucht. Dabei stellte sich unter anderem heraus, dass es in Bad Lauterberg und in Herzberg eine ähnliche Konstruktion gibt. Es bestehe keine unmittelbare Gefahr, sodass kein akutes Betretungsverbot ausgesprochen werden müsse, sagte Johannes Siegmann vom landeskirchlichen Amt für Bau- und Kunstpflege. Da es aber ein Risiko gebe, sollten beide Kirchen ab sofort nicht mehr für Veranstaltungen genutzt werden.

Die Schließung sei in erster Linie eine Vorsichtsmaßnahme, damit auf keinen Fall Menschen gefährdet werden, hieß es. Ein endgültiges Gutachten zur Gefahrenbewertung stehe noch aus und müsse nun abgewartet werden. „Das Gutachten wird in der kommenden Woche erwartet, dann wird es weitere Informationen geben“, teilte der Kirchenkreis Harzer Land mit. Gottesdienste werden einstweilen in den Gemeinderäumen gefeiert.