Berlin (epd). Außenminister Johann Wadephul (CDU) reist kommende Woche nach New York zur Generalversammlung der Vereinten Nationen. Am 27. September werde er vor dem Plenum sprechen und im Anschluss die Präsidentin und ehemalige deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und den UN-Generalsekretär António Guterres treffen, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amts am Freitag in Berlin.
Im Mittelpunkt der Reise stehen dem Sprecher zufolge „die internationalen Krisenlagen wie die Situation in der Ukraine, im Nahen Osten, in Sudan und Haiti“. Wadephul werde zudem an einer Konferenz zur Zwei-Staaten-Lösung für Israel und Palästina teilnehmen, unter dem Vorsitz von Frankreich und Saudi-Arabien. Auch Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) wird einer Sprecherin ihres Ministeriums zufolge daran teilnehmen.
Zudem stehen dem Sprecher zufolge bilaterale Gespräche auf Wadephuls Agenda, aber auch Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern von Inselstaaten, um über die Bedrohung durch den weltweiten Anstieg der Meeresspiegel zu sprechen. Am Mittwoch unterbricht der Außenminister seinen Aufenthalt in New York demnach, um an der Generaldebatte zum Haushalt 2026 und der Wahl der Verfassungsrichter im Bundestag teilnehmen zu können.
Die 80. UN-Generalversammlung findet in diesem Jahr vom 22. bis 30. September statt. Die Versammlung aller Mitgliedsländer ist das zentrale Beratungsorgan der Vereinten Nationen. Zu Beginn des alljährlichen Treffens reisen traditionell Staats- und Regierungschefs an, um eine Rede an die Delegierten zu richten.