Kolumbien stoppt Einsatz gegen Koka-Anbau

Kolumbien stoppt Einsatz gegen Koka-Anbau

Frankfurt, Bogotá (epd). In Kolumbien wird die Regierung nicht weiter mit der Polizei und dem Militär gegen Koka-Plantagen vorgehen. Dies bestätigte der kolumbianische Innenminister Armando Benedetti am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) laut der Zeitung „El Tiempo“ bei einer Pressekonferenz. Eine entsprechende Ankündigung von Präsident Gustavo Petro werde unmittelbar umgesetzt, sagte der Minister.

Die linke Regierung begründete die Entscheidung mit der hohen Zahl getöteter Sicherheitskräfte bei der Bekämpfung des Koka-Anbaus. Das Blatt der Koka-Pflanze dient als Ausgangsprodukt für die Herstellung von Kokain. Mit Verweis auf US-amerikanische Forderungen nach einem entschiedenen Kampf gegen Koka-Anbau sagte Benedetti laut dem Radiosender Caracol, „die USA stellen keinen einzigen Toten bei der Bekämpfung des Drogenhandels.“ Der Schritt folgt auf die Ankündigung der US-Regierung, Kolumbien zusammen mit Afghanistan, Myanmar, Venezuela und Bolivien als „gescheitert“ im Kampf gegen den Drogenhandel einzustufen.

Vor wenigen Tagen hatte Präsident Petro das Verfassungsgericht noch aufgefordert, den Einsatz des umstrittenen Herbizids Glyphosat zur Vernichtung von Koka-Pflanzen wieder zuzulassen. Diese Forderung gilt nun als hinfällig. Nach Angaben des Präsidenten will die Regierung stattdessen verstärkt auf freiwillige Programme zum Umstieg auf andere Nutzpflanzen setzen.

Seit den 1960er Jahren herrscht in Kolumbien ein Krieg zwischen dem Staat, mehreren Guerillas und paramilitärischen Milizen. Dabei finanzieren sich nichtstaatliche bewaffnete Gruppen zunehmend durch Drogenhandel. Etwa 300.000 Menschen wurden seit Beginn des Konflikts getötet, rund sieben Millionen vertrieben. Trotz der Ankündigung des Präsidenten, einen „umfassenden Frieden“ anzustreben, hat die Gewalt in den vergangenen Monaten wieder zugenommen. Zuletzt starben bei zwei Anschlägen auf das Militär Mitte August 18 Menschen. Immer wieder kommt es zu Entführungen von Soldaten, die versuchen, Koka-Plantagen zu vernichten.