Dresden (epd). In Dresden startet am 25. September ein ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit. Die rund 300 Kilometer lange Route führt über Bischofswerda und Görlitz ins polnische Walbrzych (Waldenburg), wie die Initiative zum Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit auf ihrer Internetseite mitteilte. Bis zum 10. Oktober sind 13 Etappen geplant.
Auf dem Weg findet auch ein Aktionstag in Görlitz mit einer ökumenischen deutsch-polnischen Andacht auf der Neißebrücke statt. Die Pilgergruppe wolle am 9. Oktober in Walbrzych eintreffen. Dort soll es am 10. Oktober einen Aktionstag und einen Abschlussgottesdienst geben.
Der Weg wird den Angaben zufolge vom Polnischen Ökumenischen Rat und der Pilgerbasis Paris 2015 gemeinsam mit regionalen Partnern organisiert und von katholischen und evangelischen Kirchen in Deutschland und Polen unterstützt. Anlässlich mehrerer Jubiläen beginnt der inzwischen neunte Klimapilgerweg am 25. September mit einer eintägigen Festveranstaltung in Dresden. Gefeiert werden unter anderem zehn Jahre Klimapilgerweg und zehn Jahre Pariser Klimaabkommen. In einem ökumenischen Gottesdienst in der Dresdner Kathedrale werden die Pilgerinnen und Pilger feierlich entsendet.